Donnerstag, 31. Dezember 2009

Offizieller Erfahrungsbericht

Kurse:

Die Kurse sind von der Anzahl der Studenten her viel angenehmer als in Deutschland. In einem meiner Econ Kurse waren wir zu 8. Das würde man in Deutschland nie finden. Ich habe mir auch sagen lassen, dass die Mikroökonomie Vorlesung ca. 30 Studenten hatte dieses Semester. 30?!?! Alle die in Kassel schon mal im Hörsaal 1 die MASSEN an Studenten gesehen hat, die in die Mikro Vorlesung wollten, der weiß, dass 30 Leute purer Luxus ist. Dadurch dass die Klassen so klein sind, hat man auch ein viel engeres Verhältnis zu seinem Professor. Meine Profs wussten nach einer Woche die Namen der Teilnehmer.

Das Niveau ist schwer zu vergleichen und es kommt auch darauf an, welches Level man nimmt (100 leicht, 400 schwer). Es ist nur einfach viel mehr zu tun als in Deutschland. Mann muss wöchentlich Hausaufgaben machen und meistens auch abgeben, man schreibt mindestens 1 Mid-Term, wenn nicht sogar zwei. Und natürlich Gruppenarbeit, etc. Man muss von Anfang an am Ball bleiben und jedes Kapitel lesen, sonst hat man echte Probleme das aufzuholen!

Uni:

Die Uni finde ich persönlich sehr schnuckelig. Die Größe – 5000 Studenten – finde ich optimal! Kleiner Campus, alles übersichtlich, genauso wie ich das gerne habe. Die Cafeteria ist leider ein Graus! Jeden Tag das gleiche Essen und ich drücke für zukünftige Studenten die Daumen, dass bald eine neue Firma für den Cafeteria Betrieb eingestellt wird. Oh, und falls jemand wirklich nach Parkside geht: liebe Grüße an Monica, die Cheeseburger Lady :-)

Wohnen und Essen:

Die Pike River Suites sind im Fall Semester 2009 fertiggestellt worden und ich war die Erste, die dort eingezogen ist ;-) Es ist wirklich toll, in einem brandneuen Gebäude zu wohnen. Allerdings gibt es auch so seine Mängel. Für 140 Leute gibt es eine Küche im Erdgeschoß. Es hat zwar jedes Abteil eine Kitchenette, aber da gibt es nur eine Mikrowelle und ein Waschbecken. Deshalb würde ich eher empfehlen, in den University Apartments zu wohnen. Die sind zwar schon älter und nicht so luxuriös, aber man hat seine eigene Küche, die man nur mit seinen Mitbewohnern (pro Wohnung 6 Leute) teilen muss. Ganz normales WG Leben eben. Die Ranger Hall würde ich nicht empfehlen. Man hat mir gesagt, dass man angeblich das Badezimmer mit dem ganzen Flur, d.h. 17 Leuten teilen muss......äh nee.....das ist nicht schön :-( Wenn man sich dann für eine housing Möglichkeit entschieden hat, muss man auch einen meal plan kaufen. Da ich keinen Bock hatte, ständig runter in die Küche zu laufen (und außerdem konnte man erst Mitte November dort kochen, weil vorher noch keine Töpfe, etc dort waren), habe ich meinen meal plan komplett aufgebraucht, nachdem ich sogar nochmal 10 Dollar draufladen musste. Ich hatte den niedrigsten meal plan, d.h. wenn man in den Suites wohnt und nicht so oft bzw gar nicht kochen kann, dann eher den mittleren Plan für 1045 Dollar nehmen. Wenn man in den Apartments wohnt und kochen kann, dann reicht der kleinste meal plan für 940 Dollar. Ihr müsst bedenken, dass sich dieser Betrag aus einer general fee (ca. 500 Dollar) und dem eigentlichen meal plan zusammensetzt. Also hat man lediglich „nur“ ca. 475 Dollar zum Essen. Und das Essen in der Cafeteria ist nicht gerade billig! Man muss mit meal plan zwar nur die Hälfte zahlen, aber schon das ist meiner Meinung nach zu viel.

Wenn man sich aber für die Pike River Suites entscheidet, dann unbedingt fürs Global Village bewerben!!!! Man muss zwar 100 Dollar mehr zahlen, dafür wird man aber auch extra gut behandelt! Wir hatten eine Halloween- und Weihnachtsfeier, haben einen Weihnachtsbaum bekommen und haben jeden Monat etwas gemeinsam unternommen. Das machen die anderen „Abteile“ in den Suites nicht. Und Karina als RA ist einfach super!!! (sie wird den Job zwar nur noch im spring semester 2010 machen aber X hat sich für den Job beworben und ich drücke ihm ganz fest die Daumen, dass er genommen wird). Das Global Village ist wirklich super und im Nachhinein das Beste, was mir hier passiert ist!

Lage:

Ja, also, das ist wohl das schwierigste Thema. Wenn ihr meinen Blog gelesen habt, dann habt ihr meinen leicht ärgerlichen Unterton sicher lesen können. Ich bin von der Lage der Uni überhaupt nicht begeistert. Parkside liegt wirklich ZWISCHEN Kenosha und Racine und ist von einem Wald bzw Park umgeben (ahaaaaa....daher der Name Parkside, haha). Für Naturliebhaber also perfekt, für jemanden der was vom amerikanischen Leben mitbekommen möchte, eher nicht. Ich persönlich fand es schwer, vom Campus weg zukommen, Natürlich hat man nach ein paar Tagen ein paar Leute mit Auto kennen gelernt, aber ständig zu fragen ist einfach bescheuert und ist gar nicht mein Ding. Es gibt jedoch einen Bus, d.h. man kommt abends zwar nach Kenosha ins Zentrum, aber nach einem Drink spät am Abend dann nicht mehr zurück zum Campus und Taxis sind hier super teuer. Ich war in den ganzen 4 Monaten nicht einmal irgendwo abends was trinken. Traurig! Parkside liegt zwar am See, aber der ist leider nicht in walking distance :-( Also auch hier, ohne Auto ist man aufgeschmissen. Ansonsten sind Kenosha und Racine keine besonderen Städte. Es gibt jetzt spontan nichts, was dort sehenswert wäre. Es sind einfach zwei ganz normale amerikanische Städte.

Fazit:

Jetzt kommt also die ultimative Wahrheit. Würde ich Parkside empfehlen? Aaaaalso:

Ja, für Studenten, die schon einmal in den USA und in einer Stadt studiert haben und wissen, was Unabhängigkeit (d.h. Bus fahren in einer Stadt) ist und den American way of life schon erfahren haben.

Nein für Studenten die zum ersten mal in den USA sind. Man kommt einfach so schwer vom Campus weg und ich kann jetzt beide Situationen vergleichen. Ich habe vor 3 Jahren in einer Stadt studiert und es war der Hammer! In Parkside kann man eben nicht mal alleine zu Target oder TJ Maxx fahren und einfach nur shoppen, weil die Person die einen fährt ja immer dabei ist. Das ist einfach störend! Ich bin der Meinung, dass man die amerikanische Kultur und den American way of life hier nicht so gut erlebt wie in einer Stadt. Deshalb: für alle die zum ersten Mal in die USA wollen: versucht nach Milwaukee oder Madison – also richtige Städte zu kommen. Ich finde das Hessen-Wisconsin Programm großartig, da man so viel Unterstützung bekommt. Und ich bin dankbar, dass ich nach Parkside kommen durfte. Wenn ich tatsächlich nach Amherst gekommen wäre, dann hätte ich Luke, X, Bri, Florine, Karina, Jenna und Helina nie kennengelernt und das wäre super schade!

Bei diesem Abschlusswort belasse ich es jetzt. Ich hatte eine tolle Zeit und bin wirklich dankbar für jeden Tag! Ich liebe dieses Land und bin einfach nur dankbar, dass ich noch einmal die Chance hatte, dort zu studieren, DANKE!

Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung: jessy-in-the-woods@gmx.de

Alles Gute und viel Spaß in Parkside :-)

Mittwoch, 23. Dezember 2009

Weihnachtliche Grüße aus Massachusetts

Erst einmal SORRY, dass ich so lange nicht mehr geschrieben habe. Die letzten Tage waren so stressig, dass ich einfach keine Zeit zum Schreiben hatte. Aber jetzt erst einmal die Zusammenfassung der aktuellsten Ereignisse.

Meine letzten Klausuren hatte ich am Freitag Nachmittag. Danach habe ich gleich meine Bücher verkauft (tolles Gefühl, haha) und habe tatsächlich 140 Dollar zurückbekommen. Das ist erstaunlich viel und Jenna meinte auch, dass sie dieses Jahr am Meisten zurückbekommen hat. Mein guter Einfluss eben, haha :) Am Samstag habe ich dann in Etappen von meinen Freunden Abschied genommen und ein paar Weihnachtsgeschenke gekauft. Und am Sonntag war dann moving out day. War schon schlimm, Abschied zu nehmen. In solchen Momenten wünsche ich mir, dass ich nie ins Ausland gegangen wäre!! Aber ich bin umheimlich dankbar, dass ich in Parkside war. Ich habe einen neuen besten Freund und viele andere Freunde, die ich sehr vermissen werde!!!

Und jetzt bin ich wieder in Massachusetts bei Ryan und Christie. Gestern haben Sarah (eine Freundin hier on Granby) und ich den halben Tag erst einmal die drei Kinder bespaßt und abends dann Inglorious Basterds angeschaut. Ich hatte den Film am letzten Freitag schon einmal gesehen´, aber Ryan und Christie haben mit dem Anschauen extra auf mich gewartet, also hab ich es nochmal angeschaut.

Morgen gehe ich dann die letzten Weihnachtsgeschenke kaufen und dann kann Weihnachten kommen. Geschneit hat es hier zwar, aber leider liegt nur ganz wenig Schnee :-( Ich hoffe, dass bis Freitag noch mehr kommt!!!

Am Samstag fahren wir dann nach Richmond. Ich werde eine Woche bei meiner Patentante bleiben und fahre am 04.01. mit Christie und Ryan wieder zurück nach Massachusetts.

Ja, viel mehr gibt es jetzt eigentlich nicht mehr zu berichten. Ich versuche, vor Weihnachten noch einen abschließenden Erfahrungsbericht zu posten, um zukünftigen Studenten an der UW Parkside ein paar Tipps zu geben. Aber ansonsten war es das mit diesem Blog!! Es hat super viel Spaß gemacht und ich hoffe, euch hat es genauso gefallen wir mir!! Ich werde einen privaten Blog schreiben und sobald ich meinen ersten Beitrag geschrieben habe, werde ich euch die Adresse mitteilen.

Ich wünsche euch allen ein wunderschönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!!!

Liebe Grüße aus Granby, MA
Jessy

Dienstag, 15. Dezember 2009

Kleinigkeiten

Wie ein einzelner kleiner Buchstabe auf der letzten Seite solche Glücksgefühle auslösen kann.....

Montag, 14. Dezember 2009

Secret Santa

So, gerade eben ist die Global Village Weihnachtsfeier zu Ende gegangen. Vorher war ich nochmal bei einem Konzert von Luke:


(und damit alle Spekulationen ein Ende nehmen: wir sind nur sehr gute Freunde!)

Ja, und danach eben die Weihnachtsfeier. Ich hab Victoria Tee und ihren Lieblingskaffee gekauft. Ich war also ganz nett mit dem Geschenk ;-) Und sie hat sich auch ganz nett bei mir bedankt. Ich habe von Karina (meine RA) ein Büchlein mit ganz vielen Bildern geschenkt bekommen. Sie hat die Bilder aus meinem facebook Album kopiert, ausgedruckt und eingeheftet. Das ist das perfekte Geschenk für mich!!!! Oh ja, ich hatte schon eine tolle Zeit hier im Global Village!!!
Alle Studenten, die nach dem Semester das Global Village verlassen, haben auch noch ein Gruppenbild bekommen. War auch ganz schön :)
So, jetzt geh ich schnell raus zur zweiten Slumber Party, haha :)

Liebe Grüße
Jessy

Sonntag, 13. Dezember 2009

Slumber Party

Wir hatten eine Slumber Party im Global Village :)
Was das ist? Ganz einfach: man zieht seinen Schlafanzug an, legt die Matratze vom Bett raus in die Community Area, schmeißt einen Film in den DVD Player (Weihnachtsfilm natürlich) und macht es sich gemütlich. Ach ja, ein ganz wichtiger Bestandteil ist das lästern. Vor allem Luke und Karina waren da Weltmeister ;-)
Wir haben zwei Weihnachtsfilme angeschaut und haben bis 2 Uhr nachts getratscht. Hier einfach mal ein paar kommentarlose Bilder.
Und da wir letzte Nacht so viel Spaß hatten, werden wir heute wieder alle zusammen in der Community Area schlafen, haha. (ach, mein roomie hat natürlich nicht mitgemacht....no comment!)

Liebe Grüße
Jessy

Freitag, 11. Dezember 2009

Almost Gone

Gerade eben war ich beim Residence Life Office und habe die Checkout Form abgeholt. Jaaaa, noch 9 Tage und dann ist das Kapitel UW Parkside zu Ende. Mein abschließender Kommentar zur Uni etc wird noch kommen, aber dafür habe ich jetzt im Moment überhaupt keine Zeit. Ich habe 3 Finals nächste Woche und am Wochenende machen wir als Global Villager ein paar Sachen zusammen, also ich bin busy bis nächsten Freitag ;-)
(meinen Nachnamen habe ich mal dezent geschwärzt. Ich will nämlich nicht gestalkt werden. Aber aufmerksame Leser und Beobachter wissen meinen Nachnamen eh schon, haha)

Liebe Grüße
Jessy

PS: Gerade eben war ich im book store und habe doch tatsächlich KARIERTES Papier entdeckt!!!!!!! Die Amis schreiben eigentlich nur auf doofes liniertes Papier. Natürlich hab ich mir gleich einen Block gekauft, haha :D Ich muss ja irgendwo meine ganzen supply and demand curves malen, wenn ich für meine Econ Klausuren lerne ;-)

Donnerstag, 10. Dezember 2009

Ranger Rewards Raffle

Da ich euch für aufmerksame Leser halte, muss ich ja eigentlich nicht noch einmal erwähnen, was Ranger Rewards sind....oder etwa doch? Hm, ok, ich bin gerade gut drauf, also erkläre ich es nochmal sehr kurz. Wenn man z.B. ein A in einem Test, Mid-Term oder Paper bekommt, dann zeigt man es seinem RA oder Student Academic Mentor und bekommt so ein kleines Zettelchen - einen Ranger Reward. Wenn man dann auch noch beim lernen in der community area "erwischt" wird, dann kann man auch so einen Reward bekommen.

Heute Abend konnten wir dann alle unsere Rewards in eine riesen Trommel werfen und dann wurden Preise ausgelost. Es gab coole Preise wie z.B. einen IPod oder ein Duschgel set oder verschiedene Brettspiele. Aber es gab auch doofe Preise, wie z.B. Becher oder Shirts von Parkside. Die Zeit bis zum Anfang der Ziehung haben wir damit verbracht, ein paar Fotos zu machen:
Und danach gings auch schon los.......ja, hm, und mein "Glück" bei solchen Sachen hat sich mal wieder von seiner besten Seite gezeigt. Ich hätte ein so einen doofen Rucksack von Parkside gewonnen, den ich aber schon habe, also hab ich abgelehnt und gehofft, dass ich nochmal gezogen werde.....wurde ich natürlich nicht. Jenna, Luke und Bri waren erfolgreicher. Jenna hat aber z.B. eine DVD gewonnen, die sie schon hat, hehe :D

Liebe Grüße
Jessy

Mittwoch, 9. Dezember 2009

We're having a snow day!!!

Ranger Alert News: As per Governor Doyle's order, due to inclement weather, all UW Campuses, including UW Parkside, are closed today, 12/09/2009.

Auf deutsch: alle drehen total durch wegen ein paar Schneeflocken!!!!! Ok, zugegeben, gestern Abend war es schlimm! Es hat um ca. 17 Uhr richtig angefangen zu schneien und zwar so arg, dass nach einer Stunde schon alles weiß war. Aber so mutig wie wir hier im Global Village sind, haben wir (Luke, Jenna, Bri und ich) uns auf den gefährlichen Weg nach Racine zum shoppen gemacht. Nach Racine sind es ca. 5 Meilen und wir haben für den Hinweg ca. 15 Minuten gebraucht und für den Rückweg ca. 30 Minuten. Wir konnten auf der Straße auch nur ungefähr einen Meter weit sehen.....really crazy weather :-) Aber meine Leute aus Wiscosnin haben nur gemeint, dass es nur ein bisschen Schnee bisher ist. Das wäre angeblich noch kein richtiger Schneesturm. Ah ja...ok.

Na ja, Thema Nr.1 gestern Abend war natürlich, ob wir heute Uni haben oder nicht. Die Amis haben diese tolle Idee, dass bei starkem Schneefall die Uni geschlossen wird. Gestern Abend wurden anscheinend schon die Abendklassen der UW Whitewater abgesagt. Über Parkside wurde zu diesem Zeitpunkt noch nichts gesagt.
Heute morgen nach dem Aufwachen haben wir dann alle unsere Emails gecheckt und tatsächlich: eine Ranger Alert Nachricht war im Posteingang!!!! Totaaaaaal affig!!! Die Amis übertreiben es wirklich ein bisschen! Es hat heute Nacht nicht wirklich viel geschneit und sogar in Deutschland hatten wir schon mehr Schnee. Luke meinte auch eben, dass es ein shitty snow day ist. Aber alle Unis im University of Wisconsin System sind heute geschlossen und Parkside gehört da eben auch dazu. Hier aber erst einmal ein paar Beweisbilder, dass es heute gar nicht mehr so schlimm ist:
Den freien Tag haben Luke,X und ich genutzt, um vor dem TV Homework zu machen, haha :D Wir haben Polarexpress, A Christmas Story geschaut und jetzt hat Luke eben einen neuen Film eingelegt: A Muppet Christmas Carol *würg* :D Zum Glück haben wir nicht die gleichen Interessen, sonst wäre es umso langweiliger!!! Hier ein Bild von dem grandiosen movie:

So, da ich ja nicht weiß, ob morgen auch ein snow day ist, muss ich meine beiden Präsentationen für morgen vorbereiten.

Liebe Grüße aus dem verschneiten Wisconsin
Jessy

Dienstag, 8. Dezember 2009

It's Concert Time :)

Hui, der letzte Sonntag stand ganz im Zeichen von musikalischen Konzerten.
Nachmittags bin ich zusammen mit Florine und Alex zu dem Konzert des UW Parkside Chorale und Voices of Parkside Konzert. In den UW Parkside Chorale kann eigentlich jeder eintreten, der Lust zum singen hat. Parkside Voices ist allerdings nur für richtig gute Sänger ;-) Jenna und Luke sind bei de im UW Parkside Chorale und Luke noch zusätzlich bei den Parkside Voices. Es wurden ein paar Weihnachtslieder gesungen und das Finale war sogar zum Teil auf Suaheli, was Florine sehr gefreut hat, da es ihre Muttersprache ist. War echt suuuuuper toll!!!!!! Hier erst einmal ein paar Bilder:

Gesamter Chor:

Luke (hinterste Reihe in der Mitte):

Kathryn (Dritte von links...so eine liebe Person!!...mit ihr war ich nach dem UW Parkside Konzert bei einem Konzert, über das ich weiter unten berichte):

Luke, Jenna:

Hier noch ein kleiner Mitschnitt vom Song "Praise His Holy Name". Jenna steht ganz rechts am Rand auf der obersten Stufe (bei Minute 0:20 kann man sie kurz sehen). Luke (mit Brille und Fliege) steht in der Mitte links neben dem großen schwarzen Amerikaner (äh, war das jetzt politisch unkorrekt?!):

Auf das zweite Konzert habe ich mich schon seit September gefreut. Chris Tomlin und Louie Giglio!!!! Die Namen sagen euch wahrscheinlich überhaupt nichts, haha. Chris Tomlin ist ein bekannter US-worship singer und Louie Giglio ein bekannter US-preacher. Kathryn und ich sind also gleich nach dem Parkside Chorale Konzert nach Milwaukee gefahren und haben dort noch ihren Bruder James und ihre Freundin Grace getroffen. Die "Glory in the Highest" Tour war echt grandios!!! Wirklich einmalig und ein tolles Erlebnis. Super Stimmung und super Lieder!!!! Was will man mehr?!
Hier ein paar Bilder und Videos (sorry, Qualität ist leider super schlecht, weil meine Kamera keinen Bock hatte, die Bilder scharf zu stellen):




Was für ein toller Tag :-)

Freitag, 4. Dezember 2009

It's beginning to look a lot like Christmas

Ich muss leider zugeben, dass wir gestern Abend mehr Schnee hatten! Es hat um ca. 10 Uhr angefangen zu schneien und hat sicher bis 15 Uhr nicht mehr aufgehört. Und da es affig kalt ist, bleibt der Schnee natürlich liegen und gestern Abend war der ganze Boden von Schnee bedeckt. Es war sogar so viel, dass Luke und ich eine Mini-Schneeballschlacht machen konnten, haha :D
Hier aber zwei Bilder von vor 10 Minuten:
Den ersten Schneetag der Saison haben wir im Global Village dann auch zum Anlass genommen, unsere Suites und die Community Area zu dekorieren. Bri, Jenna, Luke, X und ich haben fleißig gebastelt und hier sieht man das Ergebnis:
Ok, Luke hat nicht wirklich uns beim Basteln geholfen, sondern eine Decke gemacht. Wir waren vorher bei JoAnn Fabrics und bei WalMart und haben Stoffe für sein Kostüm gekauft (sein Major ist Theater und er muss bis zum Ende des Semesters ein Kostüm machen) und dabei hat er tolle Stoffe für eine Decke gefunden. Er meinte dann nur, dass er eine tie blanket machen will. Ich Depp hab natürlich gedacht, dass er eine Decke für seine Reifen machen will (Reifen = tires)...jaja, aber wir haben darüber gelacht, dass ich es falsch verstanden habe (hatte mich auch schon gewundert, dass er seine Reifen mit einer Fleece Decke abdecken will). Na ja, er hat dann wie ein Weltmeister seine Decke geknotet und ich hab ihm dann durch die Blume gesagt, dass ich auch gerne so etwas hätte ;-) Ich hoffe er macht mir eine Decke......zum Geburtstag nächstes Jahr kriege ich nämlich eine selbstgemachte Tasche von ihm , jaha!!!!

Joa, jetzt sieht unser Global Village schon nach einem Christmas Village aus.
So, jetzt geh ich erst mal zum Fitness Center, dann gehts zurück an den Schreibtisch um mein bescheuertes Economics Paper zu schreiben und heute Abend gehen Luke und ich zu einem Theaterstück hier an der Uni.

Liebe Grüße aus dem verschneite Wisconsin,
Jessy

PS: Luke hatte die Shorts auch an, als wir zu WalMart gefahren sind...crazy guy :-)
PPS: Ich habe mich entschieden, beim Wichteln doch ein normales Geschenke zu kaufen. Auch wenn ich Victoria nicht leiden kann, bin ich nicht so ein gemeiner Mensch wie sie. Ich begebe mich nicht auf ihr unteres Niveau, sondern bleibe so wie ich bin und deshalb bekommt sie ein normales Geschenk. Trotzdem werde ich sie an meinem letzten Tag auf ihr Verhalten ansprechen.

Walking in a Winter Wonderland



Könnt ihr erahnen warum ich dieses Lied gerade höre?(Auflösung gibts morgen)

Mittwoch, 2. Dezember 2009

It's Poster Time

Wie Caro ja schon vor einer Weile geschrieben hat, gehört das Entwerfen von Postern zu den Haupt- und anscheinend Lieblingsaufgaben der RAs. Heute hat Karina das Dezember Poster aufgehängt. Schaut selbst :-)
Es zeigt alle Leute vom Global Village, die nach diesem Semester die UW Parkside verlassen. Von links nach rechts sind das Fudan, ich, Luke und mein roommate Yu. Hier nochmal eine Nahaufnahme von Luke und mir ;-)
Ich muss ja schon zugeben, dass ich die Leute hier echt vermissen werde (mit der Ausnahme von The Devil und meinem roommate). Aber die anderen sind mir schon ans Herz gewachsen und besonders mit Luke, X, Jenna, Karina, Florene und Briane verstehe ich mich super!! Na ja, Luke und ich haben schon vereinbart, dass wir uns nach unserem Studentenleben wiedersehen und dann einen Road Trip durch die USA machen ;-) Ich sollte schon mal anfangen mit Sparen, haha....

Auflösung

Wie meine Mama schon richtig erkannt hat, ist das Gerät auf dem Bild ein äh Heißblasgerät...ok, ich habe keine Ahnung wie die richtige Bezeichnung dafür ist, aber ihr wisst hoffentlich was ich meine ;-) Es gab einen Wasserschaden in der Leitung die zu unserer Dusche führt und leider ist nun der Boden im begehbaren Kleiderschrank komplett nass. Da ich genau wissen wollte was passiert ist, habe ich mich mit meinem roommate darüber unterhalten...ja, wir haben mal mehr als 3 Minuten miteinander gesprochen ;-) Sie meinte, dass sie schon am Samstag bemerkt hat, dass es nass ist. Und am Sonntag war es dann so schlimm, dass sie es gemeldet hat. Hm, hat sie etwa gedacht, dass das Wasser am Samstag von alleine gekommen ist und wahrscheinlich von alleine wieder geht? SICHER....klingt plausibel....einen Kommentar dazu erspare ich mir jetzt!
Und da ich ja in einem Kindergarten wohne, mit Leuten die nicht fähig sind ein bisschen ihr Hirn anzustrengen, muss ich ihr jetzt morgen beibringen, dass sie doch bitte das Heißblasgerät anstellt, wenn sie den Raum verlässt. Wir hatten heute morgen beide Unterricht und ich hab den Raum als Erste verlassen. Ich hab gedacht sie ist so schlau und wird das Gerät einschalten wenn sie geht......tja, da hat Jessica wohl falsch gedacht.
Es nervt mich einfach, dass ich an alles selbst denken muss! Mit 20 Jahren sollte man eigentlich in der Lage sein, ein bisschen mitzudenken.

Ja, aber es sind ja nur noch 19 Tage und dann ist es VORBEI!!!!! Nie wieder werde ich ein roommate haben, so wahr ich hier auf dem Bett in meinem Zimmer liege....NEVER AGAIN!

Dienstag, 1. Dezember 2009

1. Dezember

ES IST DEZEMBER!!!! Das heißt, noch 17 Mal schlafen und meine Klausuren sind rum. Das heißt, noch 18 Mal schlafen und ich gehe wahrscheinlich nochmal nach Milwaukee. Das heißt, noch 19 Mal schlafen und ich gehe zurück nach Massachusetts...YES!!!

Gestern hat mir mein chinesisches roommate gesagt, dass ein Brief für mich in der Mailbox ist. Ich bin also gerade eben voller Vorfreude runtergelaufen, da ich schon gedacht habe, dass mir jemand aus der Heimat schreibt, aber da habe ich falsch gedacht. Es war nur ein doofer Brief von Southwest Airlines. Wenn man so viel fliegt wie ich (haha) dann kann man Radip Rewards verdienen blablabla.......toller Morgen!

Und die Schokolade vom Adventskalender schmeckt auch scheiße!

SH** F**

Den Tag heute kann man ja mal echt vergessen. Die Blogüberschrift ist noch untertrieben! Aber von Anfang an:

1) Mein chinesisches Gruppenmitglied schreibt mich ständig wegen den Hausaufgaben an. Dann fragt sie mich heute was sie denn machen soll, da sie keinen Artikel über Toys finden kann. Jaaaa, Pech sag ich da nur. Was soll ich denn bitte machen?!?! Ich hab ihr dann zum 10000. Mal gesagt, dass sie unserer Dozentin schreiben soll. Ihr sollt das jetzt bitte nicht missverstehen. Sie ist echt eine Liebe und von den Chinesen eine der Normalsten, aber sowas regt mich auf. Anstatt gleich die Dozentin fragen, fragt sie mich und verliert dadurch wertvolle Zeit. Und mir raubt sie die Zeit, wiel ich ihr ja antworten muss.......

2) Ich komme heute Abend um 20 Uhr zurück zum temporären Aufenthaltsort (= dorms in Parkside), da kommt der Hall Manager ganz aufgeregt auf mich zugerannt und erzählt mir, dass etwas in meinem Zimmer passiert ist. Ich mache daraus jetzt ein Bilderrätsel. Was ist auf dem unteren Bild zu sehen? (Caro darf nicht mitmachen, da sie es weiß...und wer meinen Status bei facebook liest, bekommt schon einmal einen Tipp dadurch. Und Mama, du müsstest das eigentlich auch kennen, da du mit diesem Gerät vor 2 Jahren auch schon einmal zu tun hattest):
Auflösung gibts dann irgendwann.....:D

3) WIr haben heute Namen gezogen, um hier im Global Village zu wichteln. Haha, vor lauter Verzweiflung möchte ich am liebsten heulen und lachen. 3 Mal dürft ihr raten, wessen Namen ich gezogen hab: VICTORIA!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! (mein suitemate und die Kuh, die ich nur "The Devil" nenne). Ich will nicht!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Gerade eben kam Victoria ins Global Village und ich sitze ja in der community area, also sieht sie mich zu 100000%. Sie läuft einfach an mir vorbei ohne auch nur hallo zu sagen. Wir haben uns jetzt seit Mittwoch nicht gesehen....sie muss mir ja nicht um den Hals fallen und die Füße küssen, aber ein ganz normales "Hallo" ist doch echt nicht zuviel verlangt.....doofe Kuh! Und dieser doofen Kuh muss ich jetzt was kaufen. Caro hat mich vorhin an Wichteln mit hässlichen Geschenken erinnert...das werde ich tun :-) Ich schenk der doch nichts Tolle....nö, seh ich gar nicht ein.

So, jetzt geh ich schlafen und lasse meine Aggressionen im Traum aus!

Guts Nächtle...

Kulturprogramm a la Washington DC

Da ich ja schon 3 oder 4 Mal in Washington DC war und schon 10000 Bilder von den ganzen Sehenswürdigkeiten habe, war unser Programm am Sonntag von anderen Dingen geprägt: MUSEEN! Aber der Vollständigkeit halber, hier die bekanntesten Sehenswürdigkeiten: The Capitol, Washington Monument und das Smithsonian Castle:


1) National Museum of American History
In diesem Museum ist gerade eine Ausstellung, wie die Amerikaner zu ihrer Nationalhymne gekommen sind. War eigentlich ganz interessant, aber ich kann mir Einzelheiten nie richtig gut merken. Ich bräuchte Bücher, damit ich mir Sachen genau merken kann. Bei der Ausstellung ging es vor allem um die Schlacht in Baltimore. Am 14. September 1814 haben amerikanische Soldaten diese Flagge gehisst:
Francis Scott Key wurde durch diesen Anblick inspiriert und hat daraufhin den Text geschrieben, der irgendwann im 20. Jahrhundert (sorry, kann mich gerade nicht an das genaue Datum erinnern) zur Nationalhymne wurde. Die Originalflagge wird ausgestellt und ist in einem sauerstoffarmen und abgedichteten Raum untergebracht, da sie zu labil und zu zerbrechlich ist, um jemals wieder richtig aufgehängt zu werden.
Danach sind wir in eine Ausstellung über Abraham Lincoln. Man hat Informationen über sein privates als auch politisches Leben bekommen. Ich habe seinen Hut, sein Blut (jaaaa, ihr lest richtig) und die Tasse aus der er zuletzt getrunken hat gesehen. War eigentlich ganz interessant und man hat wirklich gemerkt, dass Abe ein wirklich starker und im Nachhinein wichtiger Mann und Politiker war.
Über George Washington gab es natürlich auch eine Ausstellung, aber die von Lincoln war größer und interessanter. Trotzdem hier ein Bild von Georgie:
Im 2. Stock gab es dann eine Ausstellung zum Thema "Presidency." Dort wurden alle bisherigen Präsidenten vorgestellt und gezeigt was es heißt, das Amt des amerikanischen Präsidenten inne zu haben. Auf dem selben Stock gab es eine Ausstellung zum Thema Amerikaner im Krieg. Es wurde der Vietnam Krieg, der Korea Krieg und natürlich der zweite Weltkrieg ziemlich ausführlich dargestellt.

2) National Museum of Natural History
In diesem Muesum wollten wir uns eigentlich nur den Hope Diamond anschauen. Der Hope Diamond ist ein tiefblauer Diamant, der dafür bekannt ist verflucht zu sein. Da ich gerade extrem faul bin, verweise ich euch auf die Wikipedia Seite des Hope Diamonds: klickt hier, um mehr zu erfahren.
Wir haben auch noch ganz viele andere schöne Schmuckstücke angeschaut.....also Mama, das alles hätte ich gerne zu Weihnachten :-)
(im unteren Bild ist der Hope Diamond der Stein in dem größten Bild):
Nach der Schmuckabteilung kam die Steinabteilung. Auch ganz interessant, was es alles für verschiedene Steine auf der Erde gibt. Es wurden sogar Kristalle in Baden-Württemberg gefunden, yeah!!!
Und hier noch ein paar Bilder von den Gewinnern des Nature's Best Photographies Kontest:
Joa, das war auch schon mein Besuch in der Hauptstadt. Im Januar werde ich nochmal hingehen.

Liebe Grüße aus Kenosha,
Jessy

PS: Hier noch drei Bilder, die mir besonders gut gefallen haben: Dumbo, die roten Schuhe aus "Der Zauberer von Oz", Rudolph und George Washington als römische Figur, LOL