Katharine, eine Freundin von Ryan und Christie, hat angeboten, mir die Gegend zu zeigen. Ihre Mutter ist aus Deutschland und sie wollte ein bisschen Deutsch sprechen und ich wollte einfach die Gegend um Granby ein bisschen erkunden. Also hat sie mich um 12 Uhr abgeholt und wir haben den ganzen Tag zusammen verbracht.
Yankee Candle
Die Yankee Candle Company hat ihren Sitz in Deerfield und liegt ca. 20 Minuten von Granby entfernt. Wie der Name schon sagt, werden dort vor allem Kerzen und dazugehöriges Zubehör verkauft und sogar noch hergestellt. Ich habe noch niiiiiie im Leben an so vielen Kerzen gerochen wie bei Yankee Candle...irgendwann hat dann auch jede Kerze gleich gerochen, aber es war echt schön dort!!! Es gibt Sorten wie zum Beispiel "Home sweet Home", "Christmas Eve" oder "Walk on the Beach".
Yankee Candle ist eigentlich THE place to be für Deutsche wir ihr sehen könnt ;-)
Es gibt sogar einen Raum, in dem es alle 4 Minuten schneit :-)
Bierkrüge dürfen natürlich auch nicht fehlen:
(Eine Bemerkung am Rande: Das Bild mit dem hessischen Wappen ist vor dem Bild mit dem Ba-Wü Wappen....das spricht doch schon sehr für mich, oder? ^^)
Hier sind noch ein paar Bilder von Yankee Candle:
Mount Sugarloaf
Nach einem typisch amerikanischen Lunch in Wolfie's Restaurant (sehr leckere Burgers), sind wir zu einem Lookout gefahren - Sugarloaf Mountain State Reservation. Vor kurzem hat hier auch Mel Gibson Teile seines neuen Films gedreht. Leider weiß ich den Titel nicht, aber ich werde euch dann schon drauf aufmerkam machen, wenn er rauskommt, haha :D
Also: hier sind Bilder vom Aussichtspunkt. Die Hochhäuser im Hintergrund sind Dorms der UMass Amherst. Die Aussicht ist einfach nur grandios und man hat einen wunderschönen Überblick über das Pioneer Valley in Western Massachusetts!
Da wir erst gegen 18 Uhr bei den McCullahs sein mussten, haben wir die letzte Stunde damit verbracht, Amherst unsicher zu machen. Katharine hat mir die Uni gezeigt, was mich leider etwas traurig gemacht hat, da es wirklich ein schöner Campus ist. Da Katharine als paramedic arbeitet, konnte ich zusammen mit ihr und einem Freund eine Feuwerwache inklusive Rettungswagen anschauen. OMG - diese Rettungswagen sind riiiiiesig!!! Ich bin sicher, dass manche Wohnungen in Deutschland kleiner sind als diese Dinger - very impressive ;-) Nach der Besichtigung sind wir zu Emily Dickinsons Grab gegangen. Die berühmte Autorin hat anscheinend hier in Amherst gelebt und das ansässige Museum, das ihr gewidmet ist, ist angeblich das Haus in dem sie gelebt hat. Hier also Bilder von Downtown Amherst:
Amherst ist ohne die ca. 25.000 Studenten ein totes Städtchen und da gerade summer break ist, war auch nicht viel sonderlich los. Ich bin schon gespannt, wie es nächstes Jahr sein wird, wenn ich wieder bei den McCullahs bin...hoffentlich ist dann ein bisschen mehr los in der Stadt.
Liebe Grüße,
Jessy
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen