Das amerikanische College System hat doch seine Vorteile. Bis zum 15. September kann man nämlich Kurse droppen (abwählen) oder adden (hinzufügen) ohne etwas zu zahlen. Danach muss man pro Credit eine gewisse Summe zahlen. Aber ich habe ja noch bis zum Dienstag Zeit, ohne Geldstrafe irgendetwas an meinem Stundenplan zu ändern - und diese Möglichkeit habe ich in den letzten paar Tagen genutzt.
Am Mittwoch Abend hatte ich meinen Marketingkurs. Der Dozent hat uns dann erklärt wie wir uns für Capsim, das Online Simulationsspiel anmelden können, und wie wir dann die 43 (!!) $ dafür bezahlen können......äh, Moment....43$?? Davon hat er uns vor einer Woche nichts gesagt. Das war auf jeden Fall ein Grund, warum ich den Kurs abgewählt habe. Ich will keine 43 $ für einen Kurs zahlen, für den ich noch nicht einmal Credits in Deutschland bekomme. Und außerdem fehlt mir das Hintergrundwissen in Rechnungswesen, Statistik und Mathe (das müssen wir in Kassel ja alles nicht belegen) um einen richtigen Business Plan aufzustellen. Anyway, den Kurs habe ich jetzt also nicht mehr. Aber als internationaler Student mit F1-Visum muss man eben irgendwie auf 12 Credits kommen (3 per Kurs), also habe ich mich nach altenativen Kursen umgesehen. Da gestern schon die erste Woche Unterricht vorbei war, gabs leider nicht mehr so viel Auswahl. Aber wenn man den Dozenten schreibt, dass man Austauschstudent ist, dann machen die meistens eine Ausnahme. Deswegen war ich gestern bei einem Spanisch Anfängerkurs. Ok, ich hate Spanisch schon in Kassel aber wie schon oben gesagt, ich brauche die 3 Credits! Aber da kostet das Buch 160 (!!) $!!! Also geh ich da auch nicht mehr hin. Ich mele mich jetzt für einen Kurs "History of Film to 1950" an. Da werden auch ein paar deutsche Filme besprochen, man muss kein Buch kaufen (seeehr großer Vorteil) und das final exam ist auch schon am 17.12. (Marketing wäre am 23.12. gewesen). Man muss zwar zwei kurze paper schreiben (ca. 3-5 Seiten), aber das ist eigentlich keine große Sache. Ich hoffe, dass damit mein Stundenplan endlich ferig ist.....ach ja, wenn es so bleibt, dann habe ich nur Dienstag und Donnerstag Uni :-)
Und sonst passiert hier wirklich nicht viel Spannendes. Die Bewohner vom Global Village sind - mit ein paar Ausnahmen - alle super und wir haben auch echt viel Spaß miteinander. Luke lernt z.B. gerade deutsch und ich hab ihm gesagt, dass er bis Weihnachten das Wort "Streichholzschächtelchen" fehelerfrei aussprechen muss, haha.
Vor ein paar Tagen gab es eine Diskussion mit meiner suitemate. Sie steht morgens immer um 6 Uhr auf, weil sie Laufen geht und anschließend in der Bib arbeitet. Stört mich ja alles nicht, nur hat sie um 6.50 Uhr die Musik so aufgedreht, dass ich davon aufgewacht bin. Da musste ich dann was sagen. Aber sie hat sich entschuldigt und nimmt mehr Rücksicht. Ist zwar nett, aber mich stört es schon, dass ich so etwas überhaupt erst sagen muss. Ist das nicht eigentlich selbstverständlich? Anscheinend nicht.....
Ah ja, und mein roommate aus China hat ein paar Hygiene-Probleme. Näher will ich darauf nicht eingehen, aber so langsam merkt man doch die kulturellen Unterschiede.
Hm, das war ja schon wieder ein bilderloser Eintrag, sorry. Morgen findet das International Picnic statt und dann werde ich auch wieder Bilder posten ;-)
Bis dahin einen wunderschönen Tag euch allen!
Jessy
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Seh ich genauso. Manche Menschen sind einfach nicht fürs WG Leben geschaffen. Da gehöre ich auch zu ;) Obwohl, in diesem Haus würde ich auch noch ein paar Monate mehr wohnen, wenn ich denn könnte :( Ich will gar nicht zurück :(
AntwortenLöschen