Freitag, 30. Oktober 2009

Dinge die die Welt bewegen...

Seit heute haben wir eine neue Fernbedienung für unseren high tech flat screen TV im Global Village. Die alte Fernbedienung war mit einer Gummischnur am Gerät befestigt, aber die amerikanischen Teenies in anderen Teilen des Gebäudes sind leider so kindisch und spielen mit dem Gummiband rum und dann ist es schon öfters passiert, dass die Fernbedienung entweder gegen die Wand oder den TV fliegt. Also müssen jetzt alle darunter leiden und sich an eine neue Fernbedienung gewöhnen. Eins weiß ich mit Sicherheit: die Fernbedienung wird nie verloren gehen, weil sie nämlich gigantisch groß ist. Hier ein Bild und als Vergleich einmal ein ganz normaler Kuli und einmal ein Französisch Buch daneben. Das Ding ist wirklich riesig und kann als Mordwaffe sicher gut eingesetzt werden ;-)

Dann hatte ich heute meinen langen Tag, d.h. ich habe von 9.30 Uhr bis 14.45 Uhr durchgängig Unterricht. Um 11 Uhr fängt mein Geschichtskurs an, über den ich jetzt kurz etwas schreiben möchte. Der Professor ist echt nett und es macht auch mehr oder weniger Spaß dorthin zu gehen. Heute hat er uns dann eine Möglichkeit erzählt, wie wir Punkte für Mitarbeit bekommen können (die Note für Mitarbeit setzt sich aus Anwesenheit und dem Rollenspiel am Ende des Semesters zusammen). Wenn man z.B. ein- oder zweimal fehlt, dann kann man eben durch verschiedene Dinge extra Punkte bekommen. Jaaaaaaa, und heute hat er dann folgende Möglichkeit präsentiert: wenn jemand einen Kürbis aushöhlt und in Form von President Hoover ausschnitzt, dann bekommt man Punkte für Mitarbeit. ???????? Hallo?! Wo ist denn da der akademische Anspruch? Bin ich hier im Kindergarten? Hier ist ein Bild, wie der Kürbis ungefähr aussehen soll. Totaler Quatsch meiner Meinung nach. Was lerne ich denn dabei?
Und der letzte Punkt für diesen Beitrag handelt von der Halloween "Party" eben hier im Global Village. Wir haben Snacks gegessen und den Kinderfilm "Hokus Pokus" angeschaut. War eigentlich ganz witzig (vor allem weil The Devil zu ihrem Freund gefahren ist und nicht da war, hehe). Das Global Village ist echt eine gute Community (mit ein paar Ausnahmen, aber ihr wisst ja: Ausnahmen bestätigen die Regel).

Eis-Bowle mit Sprite:

Helina:

Kuchen (die Box ist übrigens ein Katzenklo^^)

vrnl: Karina (RA), Luke (grünes Shirt), Katie, Jenna (Tokio-Hotel-hörende Mitbewohnerin) und Helina

Ihr seht, hier passieren Dinge die die Welt bewegen^^
Ach und noch als sidenote: Rechts auf der Seite ist so ein tolles widget, was das Wetter hier in Kenosha anzeigt. Laut diesem widget ist hier gerade LIGHT rain....................äääähhhh, wenn das LIGHT rain ist was gerade runterkommt, dann möchte ich nicht HEAVY rain erleben!!!

Liebe Grüße
Jessy

Donnerstag, 29. Oktober 2009

Haunted Tunnels

Wie schon in meinem vorherigen Bericht angekündigt, fanden heute als Halloween Event die "Haunted Tunnels" statt. Parkside hat unterirdische Tunnel, damit wir bei Schnee nicht raus müssen. Ehrlich gesagt macht das keinen Sinn, weil die Gebäude eh alle miteinander verbunden sind und man nur raus muss, um zu seinem Auto bzw Dorm zu gelangen. Aber auch egal, auf jeden Fall gibt es diese Tunnel, die eben heute halloween-mäßig dekoriert und ganz viele Leute haben sich geschminkt und uns "erschreckt" (ok, manche Sachen waren wirklich gruselig, aber Einiges war auch einfach nur lustig). Die Bilder sind leider etwas dunkel geworden und ein bisschen verwackelt....sorry, aber ich war der Leader unserer Gruppe und ich hab mich somit den Gefahren als Erste stellen müssen^^
Leider muss ich jetzt auch etwas Schlechtes über die ganze Veranstaltung schreiben. Anscheinend hat jedes Department eine Section der Haunted Tunnels gestaltet. Als wir die eine Section betreten haben, hatten Leute Gasmasken auf, Leute lagen "tot" auf dem Boden und andere Leute hatten Militärkleidung an. Es kam dann auch plötzlich ein Typ in Militärkleidung um die Ecke gerannt und hat uns zugeschrien: "Hurry up, the Germans are coming". Ich hab mich einfach nur umgedreht und gesagt "You're an asshole". Luke hat mich nur noch weitergeschoben und gemeint, ich soll mich später drum kümmern. Ok, ich finde ja schon viele Sachen lustig, aber die Geschichte mit den Gasmasken war zuviel. Und anscheinend war gerade das history department für diesen Abschnitt der Haunted Tunnels zuständig. Ich hätte nichts dagegen gehabt, wären es nur Militärleute gewesen, die sich über die Deutschen lustig machen, aber die Gasmasken und "toten" Leute auf dem Boden sind meiner Meinung einfach total unangebracht und haben nichts mit Halloween zu tun. Es gibt wahrhaftig andere Dinge, mit denen man Leute erschrecken und Furcht einflößen kann!

Mittwoch, 28. Oktober 2009

Lebenszeichen

Ich lebe noch ;-) Nur falls sich jemand gewundert hat, dass hier nicht viel los ist. Aber es passiert mal wieder nichts Spannendes. Ich muss lernen und außerdem bin ich gerade etwas von meinem chinesischen roommate angenervt. Dieses Hygiene Problem geht mir seit ein paar Tagen nicht mehr aus dem Kopf und ich finde sie auch ein bisschen rücksichtslos mir gegenüber. Das sind einfach ziemlich viele Kleinigkeiten, die zusammengenommen mir jetzt ziemlich auf die Nerven gehen. Sich ein Zimmer zu teilen ist schon eine Herausforderung. Ich weiß gar nicht warum die Amis das toll finden. Mir fällt da nämlich spontan kein Grund ein, warum man das mal mitgemacht haben sollte. Ich muss nur gerade irgendwo meinen Frust rauslassen. Wenn mich jemand annervt, dann lasse ich meinen Frust normalerweise an der Person aus, aber das will ich hier nicht. Also schreibe ich jetzt darüber^^ (by the way: nur noch 54 Tage und ich habs überstanden. Dann geht zurück in ein Zimmer mit 3 kleinen Kids. Das ist definitiv besser als die Situation hier!!)

Joa, wie gesagt, sonst ist nicht viel los.
Gestern habe ich mit Caro ein Mietauto für das Wochenende gebucht - nur 50 Dollar für zwei Tage. Ich habe ja sicher schon einmal erwähnt, dass es ohne Auto ein klitzekleines bisschen schwierig ist, hier von A nach B zu kommen. Vor allem am Wochenende. Und zur Outlet Mall fährt kein Bus und zur Jelly Belly Fabrik auch nicht. Und Sonntags fährt erst recht kein Bus. Also war das Mietauto die einzige Möglichkeit. Sie holt es am Freitag in Milwaukee ab und kommt dann gaaaaanz alleine hier runter gefahren ;-) (an Caro: du schaffst das!!!!!!) Und dann genieße ich meine Unabhängigkeit für 48 Stunden!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

So, jetzt geh ich erst mal Abendessen. Über die Situation mit dem Essen und dem meal plan werde ich bei Gelegenheit auch etwas schreiben. Diese Berichte sollen ja auch für mögliche zukünftige Studenten an der UWP sein und sollen somit ihren informativen Zweck erfüllen.

Liebe Grüße
Jessy

PS: Oh, heute passiert doch noch etwas hier an der Uni, surprise surprise :D Da ja am Samstag Halloween ist (nein, Kostüm habe ich och nicht da ich zum shoppen hier vom Campus ja nicht wegkomme, aber wir haben ja ein Auto ab Freitag Nachmittag, hehe) gibt es hier an der Uni die "Haunted Tunnels". Mittlerweile hat man mir aber schon gesagt, dass sie nicht wirklich haunted sein sollen, da die Leute, von denen wir erschreckt werden, uns nicht berühren dürfen. Schrottige Regel aber typisch Amerika. Man könnte ja wegen irgendwas verklagt werden. Ich werde natürlich darüber berichten, ob es sich gelohnt hat oder nicht. Leider waren die bisherigen Veranstaltungen auf dem Campus nicht gerade super entertaining, aber besser als den ganzen Abend ins VWL Buch zu schauen!

Donnerstag, 22. Oktober 2009

"you have bubbles in your ear"

Mich hats erwischt...........NEIN, keine Sorge, ich hab keine Schweinegrippe, obwohl es anscheinend schon Fälle hier am Campus gibt. Ich hab eine ganz normale Erkältung. Hm, es ist auch nicht wirklich schwer nachzuvollziehen, woher ich diese Erkältung habe. Die doofe Heizung bläst ja jede Nacht in mein Gesicht und dann ist es soooo warm in unserer Suite, dass ich nicht die wärmsten Wintersachen anziehe wenn ich rausgehe. Und draußen ist es aber schon kühl und ihr könnt euch denken, dass das keine gute Kombination ist.

Heute morgen war ich dann im Health Center. Eigentlich geh ich wegen einer Erkältung auch nicht zum Arzt, weil mein Motto ist: kommt von alleine, geht von alleine ;-) Aber gestern Abend ist mir leider noch etwas Anderes passiert. Hier die Story: Jessica kommt nach einem anstrengenden Tag um 20 Uhr zurück ins Global Village und muss sich schnell umziehen, da ihre RA mit ihr grocery shoppen gehen will. In ihrer Eile konzentriert sich Jessica nicht auf eine Sache, sondern gleichzeitig auf viele Dinge, die um sie herum passieren. Das war ihr Fehler. Während ein Bewohner vom Global Village sie nach einem deutschen Wort fragt, greift Jessica ohne näher hinzuschauen in ihren Kulturbeutel um ein Haargummi zu finden. Hm, das Haargummi hat sie nicht gefunden............aber ihren Rasierer.

Oh ja, das hat weh getan!!!!! Ich hab mir einen Fetzen meiner Fingerkuppe abgeschnitten :-(((( Mein Fingerabdruck wird definitiv verändert sein, haha. Meine RA ist nebenberuflich noch eine Krankenschwester (bzw hat eine Zertifizierung dafür) und hat mich dann gestern Abend not versorgt. Erst einmal mussten wir die Blutung zum Stillstand bringen, was gar nicht so leicht war. Es hat 45 Minuten gedauert bis es aufgehört hat. Ihr könnt euch wohl jetzt vorstellen, wie tief der Schnitt ist. Nachdem sie dann tausend Pflaster auf die Wunde geklebt hat, sind wir aber trotzdem grocery shopping gegangen.
Und heute Morgen hat sie mich dann zum health center geschickt. Die Behandlung ist ja umsonst und da ich eh keine eigenen Pflaster und Neo Angin für meine Erkältung hatte (ich Dummerchen habe meine Reiseapotheke in Deutschland vergessen) war der Gang zum health center also keine Zeitverschwendung. Zur Erklärung: Im student health center arbeiten keine Ärzte, sondern nurse practitioners. Das sind speziell ausgebildete Krankenschwestern, die mehr machen dürfen als normale Krankenschwestern aber nicht so viel wie Ärzte....so ein Zwischending eben.
Die nette Schwester hat sich dann meinen Finger angesehen und das erste was sie gesagt hat war: "Wow, you did a great job cutting yourself." Wenn ich etwas mache, dann auch richtig, haha :D Sie hat es dann desinfiziert (nööööö, hat üüüüüberhaupt nicht wehgetan *hust*) und mit einer Antibiotika Salbe wieder mit einem Pflaster überklebt. Bei der Gelegenheit hab ich dann gefragt, ob sie irgendwas haben, was dem deutschen Neo Angin entspricht - also Lutschtabletten gegen einen geschwollenen Rachen. Sie war dann schon so besorgt, dass sie erst einmal Fieber gemessen hat und feststellen wollte, ob ich eine Nasennebenhöhlenentzündung habe (äh ja, ich wollte NUR Lutschtabletten.....). Nachdem sie meinen Rachen angeschaut hat, wieder ein lustiger Spruch: " Oh, hell yeah that's red"....ja ach nee, tut beim Schlucken auch überhaupt nicht weh! Und der beste Spruch war aber: "You have bubbles in your ears." Jetzt wisst ihr auch, dass man bei einer Erkältung bubbles im Ohr hat :-) Also, bis auf einem kaputten Finger, einem roten Rachen und bubbles in meinem Ohr gehts mir gut, haha :D

Hier ist ein Bild von meiner Ausbeute. Mehrere Packungen Lutschtabletten (und Neo Angin ist soooo viel besser^^ Ok, so oft wie ich das jetzt erwähnt habe, möchte ich eine Belohnung vom Hersteller), Ibuprofen, Pflaster und eine antibiotische Salbe.

Mein absolutes Highlight sind aber die Einweg-Fieberthermometer. Gibt es die auch in good old Germany?????? Auf jeden Fall sehr interessant die Dinger.

Liebe Grüße von der Erkältungsfront
Jessy

Mittwoch, 21. Oktober 2009

Ich bin mal gespannt.....

.....wann meine Zimmergenossin bemerkt, dass sie das Wasser in der Dusche nicht ganz zugedreht hat. Sie hat eben 20 Minuten geduscht, was eigentlich relativ wenig ist. Durchschnittlich sind es ca. 25 Minuten. Hm, machen das alle Leute in China? Ich hoffe nicht, ansonsten ist unser Wasser auf der Erde bald aufgebraucht. Das erinnert mich an ein Schild im Hostel irgendwo im/auf/beim Cape Cod. Da wurde freundlich auf die 5-Minuten-Dusche hingewiesen...hmmm, mein roommate hätte da sicher so ihre Probleme ;-) Ich will hier auf keinen Fall schlecht über sie reden. Sie ist nett, beste Freunde werden wir aber definitiv nicht. Die kulturellen Unterschiede sind dann doch zu groß. Ich war mir dessen schon bewusst, dass sie aus China kommt und wir wahrscheinlich total unterschiedlich sind. Und irgendwie ist es ja auch eine Erfahrung wert, so etwas mal mitgemacht zu haben. Es gibt aber grundlegende Dinge, die meiner Meinung nach eigentlich klar sein sollten. Dazu gehört der Respekt Anderen gegenüber. So wie ich respektiere, dass sie nur in einem warmen Zimmer schlafen kann (ich hab z.B. nachts gerne das Fenster aufgeklappt) sollte sie respektieren, dass ich morgens nicht mit einer zufallenden Tür geweckt werden will. Sie hält es nämlich nicht für nötig, den Türknopf zu bedienen. Der ist ja auch sicher nur aus Dekorationsgründen an der Tür. Na ja, bevor ich jetzt zu böse werde möchte ich nur sagen, dass ich um eine Erfahrung reicher bin und diese auch nicht missen möchte. Schließlich lernt man aus jeder Situation etwas fürs Leben (wow, so philosophisch zur späten Stunde).

So, jetzt geh ich ins Bett.
Gute Nacht bzw Guten Morgen nach Deutschland!!

Jessy

PS: das Wasser läuft immer noch........................weil ich unseren Planeten aber anscheinend mehr zu schätzen weiß als sie, werde ich sie jetzt mal darauf aufmerksam machen. Hm, ich komm mir vor als ob ich mit Kleinkindern lebe und denen alles sagen muss! Ich weiß auch ehrlich gesagt gar nicht, wie man das NICHT hören kann. Dieses Geplätscher, wenn das Wasser auf den Boden fällt, ist meiner Meinung nach sehr offensichtlich.

Freitag, 16. Oktober 2009

Göttlich :-)

Wow, heute ist blogging day :-)
Aber ich muss euch mal schnell auf Caros Blog weiterleiten. Ihr Beitrag von vor 2 Stunden ist einfach nur zum totlachen! Und ich stimme allem zu!!! Vor allem dem Spruch aus der Wisconsin Gruppe...aber lest selbst.

Caros Blogeintrag

Enjoy....

Neeeeervig!!!

Meine absolute Lieblingsband ist ja Tokio Hotel.................haha, SCHERZ :D Tokio Hotel ist nervig, aber hey, ich bin kein Teenager mehr und wahrschienlich viel zu uncool um ein Tokio Hotel zu sein ;-) Aber dieser Blog soll nicht über Tokio Hotel sein (sidenote: falls ich es noch nicht erzählt habe, meine amerikanische Mitbewohnerin hört Tokio Hotel) sondern über den amerikanischen Teenie Star Miley Cyrus, nein Hannah Montana, äh ich meinte Miley Montana...nee doch Hannah Cyrus. Whatever, haha :D Leider leider finden viele amerikanischen Teenies ihre Lieder toll und leider leider werden diese Lieder auch dementsprechend häufig im Radio gespielt. IMMER wenn ich irgendwo mit Leuten hinfahre (meistens zu WalMart und das dauert auch nur höchstens 7 Minuten) läuft dieses bekloppte Lied "Party in the USA" im Radio. Wirklich, ich übertreibe nicht!!
Traurigerweise kann ich fast schon mitsingen, weil ich es schon so oft gehört habe...lalala..."...and a Britney song was on, and a Britney song was ooooon. So I put my hands up, they're playing my song, and the butterflies fly away,noddin' my head like yea, movin' my hips like yea"...oh, sorry^^ Mittlerweile machen wir schon Scherze und ändern die Lyrics in "It's a party in Germany." Hier ist das Video, damit ihr auch in den Genuß kommt:

Wirklich, auf so einen Weltstar haben wir doch alle gewartet ;-)

Quiz

Frage: was machen halbnackte Studenten nachts um 23 Uhr draußen vor dem Dorm?
a) Partyyyyyyyyy :-)
b) den Parkside Gott anbeten und für mehr Wissen beten, damit man später mehr Geld verdient und sich gescheite Klamotten leisten kann
c) sich vor dem unbändigen Feuer retten, dessen Rauch sich ohne Rücksicht auf menschliches Leben durch die Gänge zieht

.....

Überlegt gut, die Antwort ist wirklich nicht leicht ;-)
Ok, ich werde es euch dann doch verraten: die Antwort ist c)

Wir standen gerade eben eine halbe Stunde lang draußen in der Kälte bzw im Regen, nur mit Schlafanzug, Jogginghose und Hausschuhen bekleidet. Um ca. 22.45 Uhr ging nämlich mal wieder der Feueralarm los. Dieses Geräusch ist wirklich ein Graus. Entweder sterbe ich hier an einem Herzinfarkt oder den Kältetod. Nachdem ich es mir nach einem anstrengenden Tag auf dem Bett gemütlich gemacht hatte und CSI: Miami anschauen wollte, geht doch tatsächlich der Alarm los und ich flieg fast vom Bett runter. Und wenn der Alarm erst mal losgegangen ist, dann will man eigentlich nut noch dem schrecklichen Geräusch entrinnen. Ich hab also nur den Geldbeutel geschnappt, der lag neben mir auf dem Schreibtisch und bin mit den Anderen vom Global Village runtergelaufen und raus in die Kälte. Nach ein paar Minuten kam dann auch die Parkside Police (das hat mich für die Jungs ja schon ein bisschen gefreut, weil endlich mal was auf dem Campus los ist) und hat sich mutig der Aufgabe gestellt, dem Feueralarm auf den Grund zu gehen. Es hat auch wirklich lange gedauert bis endlich Entwarnung gegeben wurde und wir wieder reingehe konnten. Anscheinend hat eine Mikrowelle im 2. Stock Feuer gefangen bzw sehr starken Rauch entwickelt. Man man, amerikanisch Teenies wissen anscheinend nicht, dass man eben nicht alles mit der Mikrowelle erhitzen sollte.

So, jetzt bin ich total durchgefroren und werde mich unter meine Decke kuscheln. Für sowas ist dann das Heißgebläse-Ding, was seit ein paar Tagen nun an ist, weil es ja soooooooooo affig kalt draußen ist (Ironie, ich persönlich brauch jetzt noch keine Heizung, aber eine meiner Mitbewohnerinnen schon) zu gebrauchen.

Liebe Grüße von einer frierenden Jessica, die hofft, dass die nächsten Wochen Feueralarm-frei bleiben!!!! 2 Alarme in 3 Wochen sind genug (und vor allem war der erste Alarm morgens um 8 Uhr wirklich nur ein Test!!)

Donnerstag, 15. Oktober 2009

Flower Power

Ihr wisst sicher alle, dass Rollenspiele zu meinen Lieblingsbeschäftigungen gehören *hust* Heute wurden wir jedenfalls in die Gruppen für unser Rollenspiel im history Kurs eingeteilt. Am 3. Dezember muss ich doch tatsächlich einen HIPPIE spielen!!!!!!!! Zum Glück kennt mich hier keiner, was es weniger peinlich macht.

Mehr fällt mir dazu nicht ein...der Schock sitzt noch zu tief.

In diesem Sinne,
free love and peace to you all :D

Jessy

Mittwoch, 14. Oktober 2009

Bowling

Hallo alle zusammen,

wie ich nun ja schon öfters geschrieben habe, wohne ich hier im Global Vilage. Und ich meine mich zu erinnern, dass ich auch schon erwähnt habe, dass wir 1x im Monat alle zusammen etwas machen....schließlich zahlen wir auch 100$ mehr, um gemeinsam etws zu unternehmen. Im September waren wir in Chinatown und gestern waren wir bowlen.

Leider waren nicht alle dabei (ok, bei einer Person war ich ganz froh, dass sie nicht dabei war. Ich will mich hier nicht in Details verlieren, aber meine Freundin und ich nennen sie nur noch "the Devil." Das sollte doch erklären wie ich zu ihr stehe...und nein, dieses Mal meine ich nicht mein chinesisches roommate!). Die Bowlingbahn ist ca. 5 Minuten mit dem Auto vom Campus entfernt und ist eigentlich genauso wie man so etwas aus Filmen kennt. Laut, bunt und voller Leute, genauso wie damals in Richmond. Leider hab ich dieses Mal nicht so viele Strikes gebowlt als vor 2 Jahren. Aber es geht ja nicht um Punkte sondern nur um den Spaß......und den hatten wir auch ;-)
Hier sind Bilder von dem Abend:

X:


Mihyun and Luke:


Jenna und Alex:


Karina (RA) und Luke:


Alex, Luke und X:


all together:


Heute schauen wir im Campus Kino "The Hangover" an. Wird sicher ganz lustig und außerdem ist es umsonst ;-) Und morgen sind es dann nur noch 70 Tage bis zum 23.12......nur um das mal anzumerken!!

Liebe Grüße aus dem kalten Wisconsin
Jessy

Montag, 12. Oktober 2009

Weekend

Wow, jetzt ist das Wochenende auch schon vorbei und ich war doch tatsächlich Samstag und Sonntag busy ;-)

Samstag:
Am Samstag Morgen habe ich gelernt....muss ja auch mal sein, haha. Nein, Spaß beiseite. Am 20. und 22.10 habe ich die nächsten mid-term exams und obwohl ich wahrscheinlich keine Credits für die Kurse in KS bekomme, will ich doch ein Ergebnis, mit dem ich zufrieden bin. Nachmittags bin ich dann mit X'Devorus (kurz X) zu Lukes Fußballspiel gegangen. Luke spielt nur for fun, d.h. in keiner Liga. Dementsprechend langsam und unspannend war das Spiel auch^^ Aber ich hatte meine Kamera dabei und hab einfach mal ein paar Bilder gemacht:







Papa, dir hätte das alles sicher keinen Spaß gemacht^^ Und außerdem bist du als Schiedsrichter eh viel besser, als die Amis. Die haben mal gar keine Ahnung von Regeln, aber egal :-)

Abends war auf dem Campus dann Programm: wir haben uns die Show von Christopher Carter angeschaut, einem Illusionisten. Oh meine Gott, das war einfach nur der Hammer!!!!! Ich hab keine Erklärung was da auf der Bühne passiert ist. Normalerweise glaube ich nur an Sachen, die logisch zu erklären sind, aber seit Samstag Abend bin ich überzeugt, dass dieser Mann ein Magier ist oder Gedanken lesen kann. Ihr haltet mich vielleicht jetzt für verrückt, aber ihr hättet selbst vor Ort sein müssen. Bei einem seiner Programmpunkte hat er sich die Augen verbunden und dann Sachen "erraten" oder irgendwie gesehen, die wir vorher auf ein Blatt Papier geschrieben haben (ein Student hat auf sein Blatt geschrieben, dass er keinen rechten großen Fußzeh mehr hat und Christopher Carter hat das erraten/gewusst/gesehen/gefühlt nur indem er das ZERKNÜLLTE Blatt Papaier in der Hand gehalten hat). Klingt vielleicht abgehoben, aber ich war da und konnte sehen, dass er nicht betrügt........sehr magisch der Abend ;-) Luke, auf dem Bild weiter unten im roten Shirt, war beim letzten Programmpunkt auch dabei:



Sonntag:
Heute morgen habe ich dann auch wieder ein kleines bisschen gelernt und am Nachmittag haben Luke, X und ich eine 3D Vorstellung von Toy Story 1 + 2 angeschaut. SOlche Vorstellungen bringen mir eigentlich nicht viel, da ich 3D nicht wirklich sehen kann. Ohne Brille sieht das bei mir genauso aus wie mit dieser komischen 3D Brille. ABer egal, wir hatten trotzdem unseren Spaß :-)

Abendessen a la carte gabs dann von WalMart, haha, und jetzt sitze ich in der Community Area im Global Village und versuche meinem chinesischen roommate aus dem Weg zu gehen. Mittlerweile nervt sie mich nämlich, weil sie nicht versteht was ich zu ihr sage. Gestern nach der Magier Vorstellung habe ich ihr versucht zu erklären, was für eine Vorstellung genau wir angeschaut haben und dass Christopher Carter ein Illusionist ist. Ihre Reaktion war dann nur Folgendes: "ah, hm... was it a comedy or a drama?".................zu diesem Zeitpunkt wurde mir klar, dass ich die letzten 5 Minuten umsonst gesprochen habe und dass sie kein Wort verstanden hat. Traurig...........

Liebe Grüße aus Kenosha
Jessy

Samstag, 10. Oktober 2009

Goodbye Birthe!

Oh je, heute musste ich von Birthe Abschied nehmen :-( Sie war seit Ende August Praktikantin im international office und geht nun zurück nach Deutschland, da dort ja bald das Semester wieder losgeht. Zum Glück wissen wir beide, dass wir uns definitiv in Deutschland wiedersehen.....das hat den Abschied definitiv leichter gemacht!! Jetzt muss ich die Zeit bis Weihnachten ohne deutschen Beistand rumbringen.....schade! Aber wir hatten trotzdem viel Spaß zusammen und ich hoffe, dass wir in good old Germany auch tolle DInge unternehmen werden ;-)

Zu Birthes Ehren haben wir heute Abend bei Linda gekocht. Um alle Zutaten zu bekommen sind wir erst zu Woodmans gefahren, einem riesigen Supermarkt. Und schaut mal, was ich dort gefunden habe (sorry Mama, das musste ich einfach für dich fotografieren):


Nach dem grocery shopping sind wir dann zu Linda gefahren, wo wir erst einmal zig tausend Bilder geknipst haben. Hier eine kleine Auswahl (ach ja, mit dabei waren noch Helina und Florine):





Wir sind dann vor dem Abendessen noch ein bisschen am See entlang gelaufen. Lindas Haus liegt nämlich direkt am See und wenn ich direkt sge, dann meine ich das auch so!! Man muss nur über die Straße gehen und man steht auf den Steinen!





Zum Abendessen hat Birthe als Vorspeise eine super leckere Bruschetta gezaubert, yummy!!!!!! Und Linda hat uns als Hauptspeise mit einem Irish Stew verwöhnt. Ich bin mir allerdings ziemlich sicher, dass meine Mama das auch schon mal gekocht hat. Allerdings weiß ich nicht, ob sie weiß, dass sie also anscheinend schon einmal einen irischen Eintopf gemacht hat, haha (oder Mama???). War aber auch super lecker!! Als Nachspeise gabs dann Brownies und Eis :-)
Ein gelungener Abend kann ich da nur sagen!!

Danke Birthe für die tolle Zeit!!! War echt schön mit dir und ich hoffe, dass wir uns ganz bald in Deutschland wiedersehen!! Guten Flug :-)

Liebe Grüße aus Kenosha
Jessy

Freitag, 9. Oktober 2009

Eigentlich....

...hätte an dieser Stelle und in den nächsten paar Tagen ein Bericht üer das fall fest and der UWP und meinen Ausflug nach Chicago erscheinen sollen, aber beide Sachen fallen ins Wasser :-(

1) Das fall fest findet zwar statt, aber leider müssen alle outdoor Veranstaltungen abgesagt werden, weil das Wetter so sch*** ist. Unter Anderem wurde auch eine Fahrt mit einem Heißluftballon abgesagt. Trotz Flugangst hätte ich das wirklich gemacht, aber die Windbedingungen sind zu schlecht und es muss ja auch sicher sein. Verschoben wurde das Ganze auf April.........ich glaube ich brauche nicht zu erwähnen, dass ich im April nicht mehr da bin! Oh maaaaaaan, das ärgert mich total! Vor allem weil der Flug UMSONST gewesen wäre. Und wann hat man schon mal die Chance, so etwas umsonst zu machen?!

2) Mein Ausflug mit Caro und Carina nach Chicago am Sonntag fällt zumindest für mich auch ins Wasser. Am Sonntag fährt 1. kein Bus vom Campus zum Bahnof (also müsste ich mal wieder jemanden fragen, der mich an einem Sonntag Morgen um 8 Uhr zum Bahnhof fährt) und 2. der letzte Zug von Chicago nach Kenosha fährt um 16.35 ab. Mir würden also nur 5 Stunden in Chicago bleiben, um mit den beiden die Stadt zu erkunden. Wir wollten eine hop on/hop off Bustour machen, aber für 5 Stunden ist mir der Preis dafür zu teuer. Caro und Carina fahren erst um 21.30 Uhr wieder zurück nach Milwaukee, da es dafür eine Megabus Verbindung gibt.....leider gibt es sowas nicht für Kenosha. Ich glaube ich muss nicht sagen, wie mich das gerade etwas nervt!!!!

Mittwoch, 7. Oktober 2009

Kurzurlaub in MA

Am letzten Freitag Morgen bin ich fürs Wochenende zurück nach Granby in Massachusetts geflogen und habe bis Montag die Zeit mit meiner favorite American family verbracht.

Um rechtzeitig zu meinen Flug um 6.25 Uhr nach Midway zu kommen, mussten wir um 3 Uhr hier in Parkside losfahren. Mich hat eine Bewohnerin vom Global Village gefahren. Wirklich sehr nett von ihr! Sie meinte, dass wir international students ja zusammenhalten müssen. Sie hat ein Auto gekauft, weil sie hier für 2 Jahre ist. Danke Mihyun!!

Der Flug an sich war mal wieder schrecklich!! Geflogen bin ich mit der Billigfluglinie Southwest Airlines. Die haben ihre Flugzeuge alle in so einem hässlichen blau/lila angemalt, was völlig veraltet aussieht. Und die Flügel knicken am Ende auch so komisch nach oben ab, was mir gar nicht gefällt (zur Erinnerung: ich habe Flugangst und alles was anders als normal ist, finde ich bedenklich). Aber egal....der Flugwar wie oben schon erwähnt schrecklich. Es hat wirklich die ganze Zeit gewackelt und wir mussten die ganzen 2 Stunden über angeschnallt bleiben. Der Pilot hat zwischendurch mal durchgesagt, dass es "kind of bumpy" ist. Es war definitiv nicht nur KIND OF bumpy sondern TOTALLY bumpy!! Aber auch diesen Flug habe ich gut überstanden und wir sind pünktlich um 09.35 Uhr in Boston gelandet. Dort hat mich dann zuerst Carina abgeholt (sie studiert dieses Semester an der UMass Boston) und wir haben bei einem Frühstück am Flughafen erst einmal ausführlich über die letzten Wochen gequatscht. Nach ca. einer Stunde haben mich dann Ryan und Christie abgeholt und wir sind Richtung Amherst gefahren.
Dort hat mich Christie dann auch abgesetzt und ich hab den Nachmittag in Amherst verbracht. TOLL!!! War echt ein super Gefühl, mal in einer Stadt rumzulaufen. Und außerdem hat Amherst so eine schöne Atmosphäre mit vielen kleinen Läden.
Abends hat Christie lecker gekocht (yeah, kein cafeteria food) und wir haben den Film "Anchorman" geschaut. Sehr witzig und entspricht total dem amerikanischen Humor ;-)

Am Samstag Morgen hab ich dann erst mal seeehr lange geschlafen, was für mich schon sehr komisch ist. Nach dem Frühstück sind die Anderen dann einen Hund anschauen gefahren während Ryan und ich daheim geblieben sind. Ryan mag keine Hunde und ich musste lernen. Ryan meinte dann zwischendurch nur so: "I promise you. We wil have a dog when they come back".......und jaaaaaaa, er hat Recht behalten!!! Hier nun das neue Mitglied der McCullah Family: Patches :-)


Ich war natürlich super happy einen Hund um mich herum zu haben, aber das Problem bei dieser Sache ist nur, dass Christie und die Mädels allergisch sind. Aber anscheinend hat Patches (ein einjähriger Pudel) ein besonderes Fell, was für Allergiker geeignet ist. Ich hoffe, dass es auch so bleibt und er an Weihnachten immer noch da ist ;-) Am Anfang war er natürlich ein bisschen ängstlich, aber am Sonntag Abend war er schon wesentlich kontaktfreudiger.

Die restliche Zeit haben wir eigentlich nur gechillt und Witze über Tokio Hotel und Bier gemacht. Ich war echt froh, wieder dort zu sein, weil ich ja weiß, dass ich spätestens im Februar wieder für eine lange Zeit goodbye sagen muss :-(

Montags ging es dann auch schon wieder zurück nach Wisocnsin. Der Flug war dieses Mal wesentlich angenehmer, dafür war die Überraschung groß, als ich beid er Gepäckausgabe meinen Koffer gesehen habe. Total verformt und gequetscht. Na toll!!! Zu diesem Zeitpunkt hatte ich noch 20 Minuten, um den Bus nach Kenosha zu erreichen. Ich habe mich also sofort auf die Suche nach einem Southwest Airlines Büro gemacht und auch sofort gefunden. Dort haber ich dann die Mitarbeiter auf meinen Koffer aufmerksam gemacht und habe nach ein bisschen hin-und her auch einen Koffer bekommen, der sogar ein kleines bisschen größer ist als meiner. Hier ein Bild von meinem schönen neuen Koffer:

Das Umpacken ging ganz schnell und ich habe es noch rechtzeitig zum Bus geschafft und bin um 20.05 Uhr in Kenosha angekommen, wo mich ein Bewohner vom Global Village abgeholt hat.

Ein wirklich gelungenes Wochenende und ich zähle die Tage, bis ich an Weihnachten wieder nach Granby komme!!

Thanks McCullahs for a wonderful weekend!

Liebe Grüße aus dem heute stürmischen Kenosha,
Jessy

Study Abroad Fair

Mein Kurzurlaub ist seit gestern auch wieder vorbei *heul* und ich hab wieder Zeit, meinen Blog zu pflegen ;-)

Wie schon vorher angegkündigt, kommt jetzt hier der Bericht zur study abroad fair.

Am Donnerstag den 01. Oktober hat das International Office die study abroad fair veranstaltet. Zusammen mit Birthe war ich natürlich für Deutschland Stand zuständig. Von der Uni Kassel und der Uni Gießen haben wir Info-Material zu short term study programs (ISU und IWU) und anderen Studiengängen bekommen. Wir haben dann alles schön auf den Tischen platziert und haben auf die ersten "Kunden" gewartet. Ich war von 9.30 bis 11 Uhr und dann nochmal von 13.45 - 15.00 Uhr da, da ich zwischendurch Untericht hatte. Es sind zwar schon einige am Stand stehengeblieben und haben sich umgeschaut, aber meistens haben sie nur ein Programmheft von der ISU mitgenommen, weil da ein Päckchen Gummibären dran war. Ich hab die dann irgendwann abgemacht, weil ein amerikanischer Student so dreist war und gleich zwei Flyer mitgenommen hat, weil er mehr Gummibärchen haben wollte. Ich hab die Gummibärchen dann nur noch an die Leute verteilt, mit denen ich auch gesprochen habe. Also Werbung habe ich gemacht, ob es etwas gebracht hat wird sich in den nächsten Jahren zeigen. Viele können sich ein Auslandsstudium nicht leisten und müssen sich um financial aid bewerben.

Neben dem Deutschland bzw Hessen-Wisconsin Stand gab es noch einen Stand extra für Wolfenbüttel, weil es da anscheinend auch eine Partnerschaft gibt. Und von den ganzen anderen Länder der Erde gabs natürlich auch einen Stand ;-)

War ganz interessant, mal so etwas zu sehen. Ich finde es aber schade, dass es nur einen Tag lang war. Ich könnte mir vorstellen, eine globale Woche zu veranstalten, so dass die Stände wirklich eine ganze Woche lang aufgebaut sind.

Wir haben aber trotzdem unseren Spaß gehabt und hoffentlich haben wir bei dem ein oder anderen Amerikaner die Lust auf Deutschland geweckt!

Liebe Grüße aus Kenosha
Jessy