Samstag, 10. Oktober 2009

Goodbye Birthe!

Oh je, heute musste ich von Birthe Abschied nehmen :-( Sie war seit Ende August Praktikantin im international office und geht nun zurück nach Deutschland, da dort ja bald das Semester wieder losgeht. Zum Glück wissen wir beide, dass wir uns definitiv in Deutschland wiedersehen.....das hat den Abschied definitiv leichter gemacht!! Jetzt muss ich die Zeit bis Weihnachten ohne deutschen Beistand rumbringen.....schade! Aber wir hatten trotzdem viel Spaß zusammen und ich hoffe, dass wir in good old Germany auch tolle DInge unternehmen werden ;-)

Zu Birthes Ehren haben wir heute Abend bei Linda gekocht. Um alle Zutaten zu bekommen sind wir erst zu Woodmans gefahren, einem riesigen Supermarkt. Und schaut mal, was ich dort gefunden habe (sorry Mama, das musste ich einfach für dich fotografieren):


Nach dem grocery shopping sind wir dann zu Linda gefahren, wo wir erst einmal zig tausend Bilder geknipst haben. Hier eine kleine Auswahl (ach ja, mit dabei waren noch Helina und Florine):





Wir sind dann vor dem Abendessen noch ein bisschen am See entlang gelaufen. Lindas Haus liegt nämlich direkt am See und wenn ich direkt sge, dann meine ich das auch so!! Man muss nur über die Straße gehen und man steht auf den Steinen!





Zum Abendessen hat Birthe als Vorspeise eine super leckere Bruschetta gezaubert, yummy!!!!!! Und Linda hat uns als Hauptspeise mit einem Irish Stew verwöhnt. Ich bin mir allerdings ziemlich sicher, dass meine Mama das auch schon mal gekocht hat. Allerdings weiß ich nicht, ob sie weiß, dass sie also anscheinend schon einmal einen irischen Eintopf gemacht hat, haha (oder Mama???). War aber auch super lecker!! Als Nachspeise gabs dann Brownies und Eis :-)
Ein gelungener Abend kann ich da nur sagen!!

Danke Birthe für die tolle Zeit!!! War echt schön mit dir und ich hoffe, dass wir uns ganz bald in Deutschland wiedersehen!! Guten Flug :-)

Liebe Grüße aus Kenosha
Jessy

3 Kommentare:

  1. SEITENBACHER kann man wohl nirgends entgehen. Zur Zeit kommt wieder ständig Werbung im Radio, ätzend, furchtbar, nervig..............

    Irish Stew wird mit Lammfleisch gekocht - bei uns eine "Quer-durch-den-Garten-Suppe", meistens mit Rindfleisch. *Besserwissermodus aus* :-))

    Viele Grüße
    Mama

    AntwortenLöschen
  2. Hallo info :D (haha, das musste jetzt sein)

    Dann hatte ich ja doch recht, dass ich so etwas schon mal gegessen habe. Das kannst du in Zukunft ruhig öfters kochen, wenn ich mal daheim bin ;-)
    Und es gibt hier sogar Seitenbacher Werbung im Radio! Zumindest habe ich es in Amherst schon mal gehört. Da ist aber auch alles auf organic food und home grown food, da passt Seitenbacher besser hin^^

    Grüßle
    Jessy

    AntwortenLöschen
  3. ......hoffentlich doch nicht mit dem gleichen Sprecher, den Seitenbacher hier bei uns schon was weiß ich wieviel Jahre hat. Dieser Typ und "englisch-schwäbisch", das wäre ja noch schlimmer :-)

    AntwortenLöschen