Heute morgen war ich dann im Health Center. Eigentlich geh ich wegen einer Erkältung auch nicht zum Arzt, weil mein Motto ist: kommt von alleine, geht von alleine ;-) Aber gestern Abend ist mir leider noch etwas Anderes passiert. Hier die Story: Jessica kommt nach einem anstrengenden Tag um 20 Uhr zurück ins Global Village und muss sich schnell umziehen, da ihre RA mit ihr grocery shoppen gehen will. In ihrer Eile konzentriert sich Jessica nicht auf eine Sache, sondern gleichzeitig auf viele Dinge, die um sie herum passieren. Das war ihr Fehler. Während ein Bewohner vom Global Village sie nach einem deutschen Wort fragt, greift Jessica ohne näher hinzuschauen in ihren Kulturbeutel um ein Haargummi zu finden. Hm, das Haargummi hat sie nicht gefunden............aber ihren Rasierer.
Oh ja, das hat weh getan!!!!! Ich hab mir einen Fetzen meiner Fingerkuppe abgeschnitten :-(((( Mein Fingerabdruck wird definitiv verändert sein, haha. Meine RA ist nebenberuflich noch eine Krankenschwester (bzw hat eine Zertifizierung dafür) und hat mich dann gestern Abend not versorgt. Erst einmal mussten wir die Blutung zum Stillstand bringen, was gar nicht so leicht war. Es hat 45 Minuten gedauert bis es aufgehört hat. Ihr könnt euch wohl jetzt vorstellen, wie tief der Schnitt ist. Nachdem sie dann tausend Pflaster auf die Wunde geklebt hat, sind wir aber trotzdem grocery shopping gegangen.
Und heute Morgen hat sie mich dann zum health center geschickt. Die Behandlung ist ja umsonst und da ich eh keine eigenen Pflaster und Neo Angin für meine Erkältung hatte (ich Dummerchen habe meine Reiseapotheke in Deutschland vergessen) war der Gang zum health center also keine Zeitverschwendung. Zur Erklärung: Im student health center arbeiten keine Ärzte, sondern nurse practitioners. Das sind speziell ausgebildete Krankenschwestern, die mehr machen dürfen als normale Krankenschwestern aber nicht so viel wie Ärzte....so ein Zwischending eben.
Die nette Schwester hat sich dann meinen Finger angesehen und das erste was sie gesagt hat war: "Wow, you did a great job cutting yourself." Wenn ich etwas mache, dann auch richtig, haha :D Sie hat es dann desinfiziert (nööööö, hat üüüüüberhaupt nicht wehgetan *hust*) und mit einer Antibiotika Salbe wieder mit einem Pflaster überklebt. Bei der Gelegenheit hab ich dann gefragt, ob sie irgendwas haben, was dem deutschen Neo Angin entspricht - also Lutschtabletten gegen einen geschwollenen Rachen. Sie war dann schon so besorgt, dass sie erst einmal Fieber gemessen hat und feststellen wollte, ob ich eine Nasennebenhöhlenentzündung habe (äh ja, ich wollte NUR Lutschtabletten.....). Nachdem sie meinen Rachen angeschaut hat, wieder ein lustiger Spruch: " Oh, hell yeah that's red"....ja ach nee, tut beim Schlucken auch überhaupt nicht weh! Und der beste Spruch war aber: "You have bubbles in your ears." Jetzt wisst ihr auch, dass man bei einer Erkältung bubbles im Ohr hat :-) Also, bis auf einem kaputten Finger, einem roten Rachen und bubbles in meinem Ohr gehts mir gut, haha :D
Hier ist ein Bild von meiner Ausbeute. Mehrere Packungen Lutschtabletten (und Neo Angin ist soooo viel besser^^ Ok, so oft wie ich das jetzt erwähnt habe, möchte ich eine Belohnung vom Hersteller), Ibuprofen, Pflaster und eine antibiotische Salbe.
Mein absolutes Highlight sind aber die Einweg-Fieberthermometer. Gibt es die auch in good old Germany?????? Auf jeden Fall sehr interessant die Dinger.
Liebe Grüße von der Erkältungsfront
Jessy
ich hab die "german flu" auch schon überstanden, dafür ist jetzt das halbe office krank ;) get well soon!
AntwortenLöschenDanke!!!
AntwortenLöschenWenn bei dir das ganze office krank ist, dann bekommst du vielleicht mehr wichtige Aufgaben zugeteilt ;-) Ich versuche einfach mal für dich positiv zu denken.....