Sonntag, 15. November 2009

American Television

Ich liebe dieses Land, aber manche Sachen sind einfach echt übertrieben und dadurch schon irgendwie wieder lustig. Dieser Post widmet sich deshalb dem amerikanischen Fernsehprogramm.

Gestern habe ich einen faulen Tag eingelegt, da man sich bei dieser Affenkälte im Gebäude eh nur unter der Decke wohlfühlt. Und da eh fast keiner im Global Village da war, habe ich es mir mit meiner Decke auf dem Sofa gemütlich gemacht :-)

Es gibt - wenn man stolzer Besitzer des Cable TV Angebots ist - zig tausend Sender und darunter auch ganz viele Regionalsender. Auf solchen Regionalsendern läuft dann wie bei uns meistens irgendein Kochprogramm mit Köchen aus der Region oder es werden Gottesdienste von umliegenden Kirchen übertragen....eigentlich nichts Unspektakuläres. Aber gestern bin ich beim zappen über einen Sender gestolpert, der 24 Stunden lang den Highway zwischen Kenosha und Milwaukee filmt.....................................und eine nervtötende Computerstimme sagt dann immer: "20 minutes from xxx street to Milwaukee." Hier sind mal ein paar Bilder:

Das ist das erste Absurdum des amerikanischen TV Programms.
Dann habe ich ja ziemlich viele Serien, die ich hier anschauen, wie z.B. Grey's Anatomy, Private Practice, CSI:Miami, Three Rivers und seit Neuestem flashworward mit Joseph Fiennes (um Bild zu sehen auf den Namen klicken....wegen Urheberrecht werde ich es hier nicht veröffentlichen) Schon wegen IHM lohnt es sich diese Serie anzuschauen...HOT HOT HOT :D Aber keine Angst, McDreamy hat er noch nicht von meiner "Schmacht"-Liste gekickt ;-)
Worauf ich aber eigentlich hinauswollte sind die Werbepausen. Wer sich über die vielen Werbepausen in Deutschland aufregt, wird sich hier dumm und dämlich ärgern. Es kommt - ungelogen - alle 5 Minuten eine Werbeunterbrechung. Natürlich sind diese Pausen dann nicht so lange (man muss sich also auf dem Klo beeilen^^) aber trotzdem ist das total nervig! Und das witzige ist, dass es auch hier wieder für jede Region eine andere Werbung gibt. Hier kommt z.B. ganz oft Werbung von einem Möbelgeschäft in Kenosha. Und in Massachusetts kam ganz oft Werbung von einem Muesum in Amherst. Auch ganz witzig und wahrscheinlich affig teuer, solche individuellen Werbespots zu drehen. Und selbst wenn man die Serien im Internet anschaut (ganz legal auf den Seiten des Senders!!), dann kommt auch da Werbung mit den regionalen Attraktionen.

Und sonst kommt eigentlich der gleiche Schrott wie in Deutschland. Ok, Bauer sucht Frau gibt es nicht, das ist allein deutscher Schrott ;-) Abends werden die Filme auch gerne 2 Mal hintereinander gezeigt, falls jemand den Anfang nicht mitbekommt. Total unsinnig, aber darüber reg ich mich jetzt nicht auf!!

Aber Hauptsache ich kann meine Serien anschauen.....dann bin ich glücklich :-) Und in 3 Stunden kommt auch schon wieder Three Rivers mit dem attraktiven Alex O'Loughlin als Hauptdarsteller!! Wie ihr seht schau ich die Serien nur wegen den hot actors an...und damit die Top 3 meiner 'Schmacht'-Liste komplett vertreten ist, hier noch McDreamy, meine Nr.1!!

*SCHMACHT* :D

4 Kommentare:

  1. STOOOOOP Bauer sucht Frau ist ne britische Erfindung und es gibt auch ne amerikanische Version :)

    AntwortenLöschen
  2. Who cares if it is German, British or American....it is not worth watching it :P

    AntwortenLöschen
  3. genau! hier heißt das farmer wants a wife, wenn es wieder läuft,werd ich es mir ansehen ^^

    AntwortenLöschen
  4. LOL, farmer wants a wife klingt noch bescheuerter als Bauer sucht Frau :D

    AntwortenLöschen