Montag, 2. November 2009

A happy Halloween weekend

Och nööö, jetzt ist das Wochenende auch schon wieder vorbei und Caro ist wieder weg :-( Aber hier erst einmal eine Zusammenfassung der letzten 3 Tage.

Freitag, 30.10.09
Caro und ich mussten uns ja der Tatsache stellen, dass die UWP etwas abgelegen in einem Wald liegt und somit die Ungebundenheit und Unabhängigkeit leicht eingeschränkt ist. Dieser Zustand wäre aber für unsere unheimlich wichtigen Pläne nicht gerade förderlich gewesen. Also haben wir uns entschieden, ein Mietauto zu nehmen, um eigenständig und ohne Fremde Hilfe die Gegens unsicher zu machen. Gesagt, getan. Wir haben bei Enterprise gebucht und Caro hat das Auto am Freitagnachmittag am Flughafen in Milwaukee angeholt und ist dann hierher nach Parkside gefahren...ganz alleine und ohne Navi ;-) Das Auto an sich war ein kleiner Hyundai Accent in quietsch-hellblau.
Caro ist so gegen 14.30 Uhr angekommen und wir sind dann auch gleich nach Racine zum Shoppen gefahren. Zuerst sind wir in den Halloween Express Laden, da ich zu dem Zeitpunkt noch kein Kostüm hatte. Und zum Glück wurde ich in dem Laden auch fündig (Bilder kommen weiter unten)!! Danach sind wir zur Regency Mall nebenan und haben dort erst einmal unsere Geldbeutel erleichtert. Unter Anderem waren wir auch in einem "Calendar Shop".
Dieser Shop hat Kalender in allen möglichen Versionen, mit Bildern von Lieblingsserien, -ländern, -schauspielern (Patrick Dempsey *schmacht*). Ich habe mir selbst einen Kalender mit dem tollen Namen "Cute Overload" gekauft. Das ist ein Tageskalender mit einem täglich neuen goldigen Tierbild......sooo cute sag ich euch :D Hier mal ein paar Bilder von den süßen Dingern:
Isn't that cuuuuuuuuuute? :-)

Danach sind wir zum gegenüberliegenden Aldi. Wahrscheinlich habe die Leute gedacht, wir sind völlig bescheuert. Wir haben zum Teil rum gequiekt, weil wir ein paar deutsche Sachen gesehen haben, z.B. einen Adventskalender (sorry Mama, ich freue mich aber trotzdem über deinen selbstgemachten Kalender!!!!) oder Sauerkraut (habt ihr gewusst, dass die Amis während dem 1. Weltkrieg Sauerkraut in Liberty Cabbage umbenannt haben? Jetzt wisst ihr es). Und warum steht der Spruch "Incredible Value Everyday" wohl in schwarz-rot-gold an der Wand? Hm....:D Ach ja, für alle Norddeutschen: das ist übrigens das Aldi SÜD Schild, da Aldi Süd eh viiiiel besser ist als Aldi Nord!! Nur um das mal klarzustellen......
Nach dem Einkauf bei Aldi sind wir zu Olive Garden, der besten italienischen Restaurantkette in den USA. Egal was man nimmt, es ist einfach IMMER lecker!!! Als Vorspeise hatten wir Smoked Mozzarella Fonduta:
Als Hauptspeise hatte ich Stuffed Chicken Marsala:
Caro hatte Spaghetti mit einer außergewöhnlichen Tomatensauce, leider habe ich den Namen vergessen. Olive Garden ist definitiv ein Besuch wert, wenn ihr mal in den USA seid! War auf jeden Fall sehr lecker und am liebsten wären wir danach noch zu Cold Stone, haha, kleiner Scherz^^ Nach dem Abendessen sind wir zurück ins Global Village gefahren und haben es uns vor dem TV gemütlich gemacht. Caro hat dabei ihre Luftmatratze aufgeblasen, die sie von meinem suitemate bekommen hat, doch leider hatte die Luftmatratze irgendwo ein Loch und Caro musste auf dem harten Boden schlafen. I am soooooooo sorry Caro!!!!!!

Samstag, 31.10.09
Pünktlich um 9 Uhr sind wir an dem Morgen Richtung Outlet Mall gefahren. Aber ohne richtiges Frühstück lässt es sich nicht gut shoppen, hehe. Also haben wir auf dem Weg beim International House of Pancakes (IHOP) angehalten und haben uns für den Tag gestärkt. Caro hatte einen Strawberry Pancake und ich einen Choclate Pancake.......seeeeeeehr yummy wie ihr sicherlich auf den Bildern erkennen könnt:
Ja, und danach gings dann endlich zum Prime Outlet, dem Grund warum Caro eigentlich hier nach Kenosha gekommen ist :D Wir sind durch alle 3 Teile der Mall gelaufen und haben kräftig eingekauft. Hier einmal die Ausbeute nach fast 6 Stunden shoppen:
So eine Shoppingtour ist natürlich sehr anstrengend und uns haben die Füße auch echt weh getan vom vielen Rumlaufen - aber es hat sich gelohnt!!!!! Doch auch in so einer Mall bekommt man nicht alles und wir mussten nochmal nach Racine zu TJ Maxx fahren, um dort nach Winterschuhen zu suchen. Und zum Glück haben wir auch welche gefunden und jetzt bin ich stolzer Besitzer einer richtigen coolen Winterjacke und -hose von Columbia und ebenso coolen Winterschuhen von The North Face.....der Winter kann also kommen - I am ready!!!!
Danach sind wir wieder zurück ins Global Village gefahren und haben uns für den Halloween fertig gemacht. Achtung Trommelwirbel....hier kommen unsere Verkleidungen:

The Hippie and the Bavarian Girl




















In diesem Outfit sind wir dann nach Kenosha zu einem Haunted House gefahren. Jedes Jahr mietet eine ansässige High School ein Gebäude, dekoriert es und stellt ein Programm auf die Beine, um damit Geld für ein Waisenhaus in äh.....ok, das ist jetzt peinlich.....jetzt kann ich mich schon nicht mehr dran erinnern, in welchem Land die Schule das Waisenhaus unterstützen will. Aber der gute Wille zählt ja ;-) Auf jeden Fall sind wir dorthin und haben für 11 $ pro Person ein Ticket gekauft. Ich habe dann die Dame am Ticketschalter gefragt, ob wir einfach so reingehen können, oder ob wir warten sollen. Sie meinte dann nur: "Just wait. When he is ready the doctor will come out and get you"........argh, da hab ich schon Angst bekommen!!!!! Wir haben dann ca. 10 Minuten gewartet und dann ist die Tür aufgegangen und eine Nurse hat uns rein gelassen. Drinnen hat uns die Nurse dann erst einmal vom dem Doktor und dem Nightmare Hospital erzählt und uns gewarnt, dass wir eventuell dieses Hallen nicht überleben werden. Grandios............na ja, Augen zu und durch. Hier ein Bild, als wir im Wartezimmer den Geschichten der Nurse gelauscht haben:
Und dann ging es auch schon los. Wir wurden von dubiosen Kreaturen erschreckt, angefasst und durch die verschiedenen Tunnel gejagt!!!! Das Ganze ist ja nicht wirklich echt, aber trotzdem haben Caro und ich das ein oder andere Mal einen Schrei von uns gelassen!!! Einmal mussten wir mit 2 Amerikanern uns einen Weg durch einen stockdunklen Raum suchen. Und wenn ich stockdunkel sage, dann meine ich das auch. Ich war an Position Nr 3 und irgendwann konnte ich wirklich mehr und dann hab ich zu den zwei Amis vor mir nur noch gesagt: "Hey guys, where are you?". Die Amerikanerin war dann so nett und hat die Hand nach mir ausgestreckt und hat mich geführt, während Caro sich hinter mir an meiner Tasche festgehalten hat....meine Güte, was für ein Abenteuer. Wie ihr also sehen könnt, wir haben die Halle des Doktors unbeschadet überlebt! War echt klasse und jeder Dollar hat sich gelohnt! Hier noch ein Bild von den Instructions, die vor dem Eingang angebracht waren. Very funny :-)
Nach dem Schreck sind wir zurück in die Innenstadt von Kenosha gefahren und haben uns zwei Bars rausgesucht, um den Abend entspannt ausklingen zu lassen. Die Erste war ein bisschen komisch (wie man sicher an dem Fred Feuerstein Typ erkennen kann), da wir vom Alter her nicht wirklich reingepasst haben. Dafür war die zweite Bar besser und wir konnten einem komischen Alleinunterhalter zuhören.
Wer jetzt gedacht hat, dass Amerika das Land der unbegrenzten Möglichkeiten ist, liegt leider falsch. Ab 23 Uhr ist kein Fast Food Restaurant mehr offen, sondern nur noch diese doofen Drive In Schalter. Nach langem Rumfahren haben wir uns dann für ein Abendessen im WalMart entschieden. Noch besser als mit Babybel und BeefJerky auf dem WalMart Parkplatz kann man den Halloween Abend doch nicht ausklingen lassen, oder?!

Sonntag, 01.11.09
Juhu, endlich November, d.h. nur noch einen Monat und 20 Tage im Dezember, bis ich zurück nach Massachusetts kann, YES! Aber zurück zum Programm: Nachdem ich Caro den Campus der UW Parkside gezeigt habe (innerhalb von 5 Minuten ist man einmal vom einen zum anderen Ende gelaufen), sind wir Richtung Jelly Belly Fabrik gefahren. Aber, gleiches Problem wie am Tag zuvor: ohne Frühstück macht so eine Tour keinen Spaß. Tja, nur wohin? Da ich mich nicht wirklich in Kenosha auskenne, sind wir einfach wieder zum IHOP gefahren :D Da wir uns am Vortag etwas mit dem Bezahlen blamiert hatten, haben wir auf eine andere Bedienung gehofft...haha, aber ihr kennt ja alle Murphys Gesetz. Tatsächlich hat uns die gleiche Bedienung bedient als gestern! Und als sie zu uns an den Tisch kommt sagt sie doch tatsächlich "You were here yesterday, right? You were sitting over there." Bingo, gaaaanz toll. Wir nur lachend genickt und schnell bestellt. Dieses Mal haben wir Omeletts gegessen, die natürlich auch suuuuuper lecker waren. Wenn ihr also mal in der Gegen seid, dann schaut beim IHOP vorbei ;-) Nach der Stärkung ging es dann zur Jelly Belly Fabrik. Dort gibt es täglich eine kostenlose Tour durch in den Fabrikhallen und sowas kann man sich ja nicht entgehen lassen. Hier sind Bilder vom Inneren des Shops:
Nun gibt es ja bekanntlich bei Jelly Belly nicht nur normale Flavors wie z.B. Apfel, Cola und Zimt, sondern auch ekelige Flavors wie z.B. Kotze, Stinktier, Ohrenschmalz etc. Wir haben uns ganzn mutig an die Geschmacksrichtung "Baby Wipes" gewagt. Mit Baby Wipes putzt man den Babys den Popo ab ;-) Und es hat auch tatsächlich so geschmeckt!! Caro hat es so treffend formuliert: " Bäh, das schmeckt so als wenn ich eine Penaten Dose auslecken würde"...und hier das passende Bild:
Ich habe dann noch die Jalapeno Jelly Bean probiert und hätte fast Feuer gespuckt!!! Oh mein Gott war das scharf!!! War aber echt cool, sich da durchzuprobieren. Das nächste Mal werde mich an die Geschmacksrichtung "Stinktier" wagen, hehe :D
Nach der kulinarischen Verführung hat dann auch endlich die Tour begonnen. War eigentlich ganz interessant. Man bekommt mehrere Videos gezeigt, in denen der Entstehungsprozess und die Geschichte der Jelly Belly Beans erzählt wird. Hier unser Tourmobil:

Joa, das wars eigentlich. Wir hatten wirklich ein schönes Wochenende und mir persönlich hat es mal wieder gut getan, dem Campus für eine Weile zu entkommen.
Danke Caro, dass du den "weiten" Weg von Milwaukee nach Parkside auf dich genommen hast und danke für das tolle Wochenende! Ich freu mich schon auf meinen Besuch in Milwaukee ;-)

Liebe Grüße aus Kenosha
Jessy

PS: Hier ist der Bericht von Caro...enjoy!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen